PV-Pflicht wird Realität – PV Carports

Grid Parity: photos mit unterschiedlichen Solarcarports (Holz, Aluminium, Stahlprofile): Erfülllen Sie die Solarpflicht mit ästhetischen PV-Carports
Wirtschaft, Bund und Länder bereiten derzeit die Einführung einer PV-Pflicht für Neubauten von Gebäuden und Parkplätzen vor. Einige Bundesländer haben diese bereits ab Januar 2022 in die Landesbauordnungen aufgenommen oder entsprechende Verordnung für nachhaltiges Bauen verabschiedet.

Die Bundesländer Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben die PV-Pflicht bereits ab 01.01.2022 eingeführt, Rheinland-Pfalz ab Januar 2023. Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen befinden sich in der Planung für die Einführung einer PV-Pflicht. PV-Carports entwickeln sich dadurch mehr und mehr zu einem eigenständigen Teilbereich des PV-Marktes.

Kein Problem mit den PV-Carports vom Marktführer GridParity AG

Zwar erfüllen die derzeit noch wenigen Angebote von PV-Carports technische Mindestbedingungen, schön und ästhetisch sind sie nicht zu nennen. Meist werden lediglich Standardmodule auf vorhandene Konstruktionen montiert. Die Nutzer fahren aufgrund der notwendigen Dacheindeckung in eine „dunkle Höhle“. Anders sieht das Konzept der GridParity aus. Da die semi-transparenten Doppelglasmodule für die Überkopfmontage zertifiziert sind, kann aufgrund der wasserdichten Montage auf die zusätzliche Dachhaut verzichtet werden. „Let the sunshine in“ ist demgemäß das Motto der Angebote.
Hinzu kommt ein völlig neues Konstruktionsprinzip für das inzwischen Gebrauchsmuster- und Patentschutz angemeldet wurden. Auf statisch gewichtsoptimierte und sehr stabile Säulen (wichtig: Anfahrschutz) werden die PV-Dachkonstruktionen aufgesetzt. Diese Energiedächer sind sowohl als besonders nachhaltige Holzkonstruktionen (mit Langzeit-Holzschutz), als auch aus eloxiertem Aluminium oder verzinktem Stahl lieferbar.

PV-Carports beliebig erweiterbar

Da die Konstruktionen beliebig erweitert werden können, lassen sich Anlagen mit mehreren 100 Parkplätzen sehr effizient gestalten. Die Erstellung von soliden statischen Berechnungen für alle Schnee- und Windlasten, sowie für stabile, den örtlichen Gegebenheiten angepasste Fundamente war eine wichtige Vorgabe. Zusätzlich wurde dem Gesichtspunkt der effizienten Montage besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Alle Teile lassen sich ohne Hebeeinrichtungen montieren. Einzelanlagen sind in wenigen Stunden aufgebaut, sofern die Fundamentplatten nur aufgeschraubt werden. Große Bedeutung hat bei größeren Anlagen auch die Planung der Verkehrswege.

Individuelle ästhetische und technische Gestaltung

In enger Zusammenarbeit mit Architekten wurden weiterhin Konzepte zur optischen Aufwertung solcher Anlagen entwickelt. Die Stützen lassen sich leicht und schnell individuell gestalten. Bei der Verwendung von Magnetfolien können auch saisonale Änderungen z.B. für Möbelhäuser oder Verbrauchermärkte schnell umgesetzt werden.

Vorbereitete Installationskanäle ermöglichen die einfache Anbringung von Wechselrichtern, Ladesäulen und anderen Zusatzkomponenten. Die optionale LED-Beleuchtung mit Bewegungssteuerung sorgt zusätzlich für eine angenehme Atmosphäre für die Besucher.

Anbieter mit Erfahrung

Die neuen PV-Pflichten ziehen auch neue Anbieter an, welche die Tücken des Geschäfts kaum verstehen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von GridParity. Als Marktführer für transparente PV-Carports (ohne Blechdach darunter) hat das Unternehmen Erfahrung mit mehreren hundert Installationen gesammelt, sowohl mit Bausätzen zur Eigeninstallation als auch mit größeren schlüsselfertigen Anlagen. Fordern Sie für weitere Informationen unseren Spezialkatalog an! PV-Carports und Terrassen vom Marktführer.

Beliebte Artikel

Schließen