Neu: Solarthemen-Ausgabe 563 aktuell erschienen

Solarthemen 563 Titelseite
+++ Habecks Solarpaket +++ Bundesrat unterstützt GEG +++ Interview: Konzentrierende Solarthermie +++ Leichter Aufwind für die Windenergie +++ EEW-Förderung für solare Holztrocknung +++

Sichern Sie sich jetzt mit einem kostenlosen Test die aktuelle Ausgabe 563 des Infodienstes Solarthemen! Und lassen sie sich einen Monat lang gratis per E-Mail mit Premium-Informationen „Solarthemen+plus“ versorgen. Genießen Sie außerdem im Testzeitraum den Online-Zugriff auf alle S+-Artikel des Solarservers!

Dies sind die Schwerpunktthemen der aktuellen Solarthemen-Ausgabe 563:

Bundesrat unterstützt GEG 2024

Der Bundesrat hat sich am 12. Mai mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes befasst. Dazu gab es kritische Stimmen aus einzelnen Ländern, doch letztlich geben die Länder Habeck und Geywitz Rückenwind. Schon vor der Sommerpause soll das Bundeskabinett über ein Solarpaket mit einer Reihe von Gesetzesänderungen abstimmen, dessen wesentliche Eckpunkte das Bundeswirtschaftsministerium jetzt in seiner Photovoltaikstrategie beschreibt.

Im Interview: Dirk Krüger (DLR)

Der Experte für linienfokussierende solarthermische Systeme am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) erklärt, dass und warum das auch in Mitteleuropa gut nutzbare Potenzial konzentrierender Solartechnik zur Erzeugung von Prozess- und Raumwärme unterschätzt wird.

Windenergie im Aufwind?

Die Bemühungen der Ampelkoalition zur Beschleunigung des Windenergieausbaus scheinen erste Früchte zu tragen, wenn man sich die aktuell gestiegenen Zahlen von genehmigten und installierten Projekten anschaut. Ob das für die Klimaziele reicht und für die krisengeschüttelte deutsche Windenergiebranche schnell genug kommt, ist eine andere Frage.

Diese Artikel plus weitere Nachrichten finden Sie in Ausgabe 563 des Infodienstes Solarthemen vom 18. Mai 2023. Zu einem kostenlosen Test-Monat kommen Sie hier.
Der Infodienst Solarthemen ist der Premiumkanal der Solarthemen Media GmbH, die auch den Solarserver und die Zeitschrift Energiekommune herausgibt.

Beliebte Artikel

Schließen