Photovoltaik in Hawaii: Dachanlagen-Zubau erreicht Rekordwerte; 70.000 Net-Metering-Anträge genehmigt

Photovoltaik wird in

Hawaii immer beliebter: Auf Oahu, Maui und der Hauptinsel Hawaii seien bisher fast 70.000 Net-Metering-Anträge für PV-Dachanlagen genehmigt worden, berichtet die Hawaiian ElectricIndustries, Inc. (HEI, Honolulu).
Im Oktober 2014 hatte HEI zugesagt, rund 2.800 offene Anträge zu bearbeiten. Seither wurden über 15.000 Anlagen zur Installation oder zum Netzanschluss zugelassen.

Hawaii will sich bis 2045 zu 100 Prozent mit Erneuerbaren versorgen
„Photovoltaik-Dachanlagen sind eine wichtige Option für viele unserer Kunden und ein wichtiger Teil des Erneuerbare-Energien-Mix, den wir brauchen, um das Ziel ‚100 % Erneuerbare bis 2045’ zu erreichen“, sagte Jim Alberts, Vizepräsident bei Hawaiian Electric.
Am 15.07.2015 waren nach Angaben von Hawaiian Electric, Maui Electric und der Hawaii Electric Light Company insgesamt 69.330 Anträge für die Installation oder den Netzanschluss von Solarstrom-Anlagen genehmigt.
„Wir arbeiten eng mit der Photovoltaik-Industrie und Herstellern von Solar-Zubehör zusammen, damit Kunden ihre Dachanlagen sicher und zuverlässig installieren können”, so Alberts.

21.07.2015 | Quelle: Hawaiian ElectricIndustries | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen