Normalerweise befinden sich unter den meist nachgefragten Produkten auf dem Vergleichsportal Billiger.de nur Smartphones und Spielekonsolen. Doch nun katapultiert die hohe Nachfrage ein Balkonkraftwerk… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Maximale Leistung bei 30 Jahren Garantie – WINAICOS neue TOPCon-Modulserie
Die erste Glas-Glas-Modulserie von WINAICO verbindet die Leistungssteigerung der TOPCon-Technologie mit den Vorzügen eines Glas-Glas-Aufbaus. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Raycap präsentiert Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen
Raycap, präsentiert als Aussteller der Intersolar die neuesten Überspannungsschutz-Produkte für E-Auto-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen aller Größen. Weiterlesen...
Mini-PV: Neues Vergleichsportal für Balkonkraftwerke
Empower Source bietet eine neue Internetplattform an. Auf Zackstrom.de sind Balkonkraftwerke, aber auch andere Produkte wie netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen, Infrarotheizungen und Heizstäbe zu finden. Weiterlesen...
Fronius Perfect Charging: Flurförderzeuge mit Photovoltaikstrom laden
Logistikunternehmen können ihre Flurförderzeuge mit Solarstrom laden und den Eigenverbrauch ihrer Photovoltaik-Anlage optimieren. Das ermöglicht Fronius mit seinem Charge & Connect-Portal. Weiterlesen...
Solar-Lotsen bieten unabhängige Solarberatung an
Mit der Solar-Lotsen GmbH aus Berlin ist eine neue unabhängige Photovoltaik-Beratung angetreten. Auf der kommenden Intersolar in München will das Unternehmen seine ersten Beratungsangebote… Weiterlesen...
US-Solarsoftware-Plattform Aurora Solar expandiert nach Deutschland
Die wachstumsstärkste Solarsoftware-Plattform der USA will auch in Deutschland Fuß fassen. Das Unternehmen unterstützt Solarinstallateure und PV-Anlagenplaner mit digitalen Lösungen zur Automatisierung des Planungsprozesses. Weiterlesen...
Sonnen vernetzt Wärmepumpe als Teil des virtuellen Kraftwerks
Die Sonnen GmbH will mit einer neuen, herstellerübergreifenden Softwarelösung Wärmepumpen im Haushalt mit dem Stromnetz vernetzen. Erster Partner für die europaweite Kooperation ist Wärmepumpenhersteller… Weiterlesen...
Baywa re Solar Trade stellt Management neu auf
Alexander Schütt ist seit dem 1. Juni Regional Director Solar Trade EMEA. Friedhelm Enslin und Michael Harre werden beide Geschäftsführer der Baywa re Solar… Weiterlesen...
IBC Solar präsentiert Test-Area für Photovoltaik-Montagesysteme auf der Intersolar 2023
IBC Solar zeigt auf der Intersolar Europe vom 14. bis 16. Juni 2023 seine Neuerungen des Flachdachsystems IBC AeroFix G3 und des IBC TopFix… Weiterlesen...
Pilotprojekt: Energetische Sanierung eines DDR-Plattenbaus mit Photovoltaik und Wärmerückgewinnung
Im thüringischen Stadtroda saniert die Wohnungsbaugesellschaft einen DDR-Plattenbau mit 144 Wohneinheiten. Das Konzept umfasst Wärmerückgewinnung aus Grauwasser und Lüftung sowie Photovoltaik an Balkonen und… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland sank im ersten Quartal 2023 um knapp 7 Prozent
Laut den Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen lag der Energieverbrauch in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres um fast 7 Prozent unter dem Wert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter Zolar: Neue App für intelligente Steuerung der Solarstromversorgung
Die Zolar Compass App erkennt den günstigsten Zeitpunkt für das Laden eines E-Autos, startet den Ladevorgang automatisch und richtet ihn dynamisch am verfügbaren Sonnenstrom… Weiterlesen...
EUPD Research: Rekordwachstum bei PV-Speichern
Das Marktforschungsinstitut EUPD Research hat eine Analyse des PV-Speicher-Marktes für das Jahr 2022 vorgelegt. Für das erste Halbjahr 2023 erwarten die Marktforscher:innen die Installation… Weiterlesen...
Ecoflow: Marktstart für Balkonkraftwerk mit tragbarem Stromspeicher
Ecoflow, Spezialist für tragbare Photovoltaik-Lösungen, bringt ein Balkonkraftwerk mit portabler Powerstation auf dem Markt. Um seine Präsenz in Europa zu verstärken, eröffnet das Unternehmen… Weiterlesen...
Smarter E Europe: Tesvolt stellt Batteriespeicher mit Brandschutzhülle vor
Auf dem diesjährigen Fachmesseverbund Smarter E Europe, der auch die Intersolar umfasst, zeigt Tesvolt gemeinsam mit dem Brandschutzspezialisten Denios eine Komplettlösung aus Batteriespeicher und… Weiterlesen...
Lithium-Ionen-Batteriezellen: Manz AG an Customcells Group beteiligt
Durch einen Aktientausch beteiligt sich Manz an der Customcells Group. Denn das Unternehmen gibt dafür seine Anteile an der Tochtergesellschaft Customcells Tübingen GmbH ab. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Ausschreibungen für Biomasseanlagen erstmals überzeichnet
Seitdem die Bundesnetzagentur die Höchstwerte für die Ausschreibungen für Biomasseanlagen heraufgesetzt hat, steigt das Interesse der Branche merklich. Für Biomethananlagen gab es hingegen keine… Weiterlesen...
Trina Solar: Erste zertifizierte Zero Carbon Factory der Photovoltaik-Branche
Die Vertex Super Factory in Yiwu wurde nach einem strengen Bewertungsprozess als Zero Carbon Factory ausgezeichnet. Laut Trina Solar handelt es sich um die… Weiterlesen...
Neue Marke erreicht: Drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Seit Pfingstmontag sind in Deutschland drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb. Besonders Privathaushalte installieren immer mehr Solarstromanlagen: Im ersten Quartal dieses Jahres waren es mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik: Jinko Power und Antaisolar vereinbaren Kooperation
Die beiden chinesischen Photovoltaikfirmen Jinko Power Technology und Antaisolar wollen zukünftig ihren Austausch bei Photovoltaik-Projekten, Technologien und Mitarbeitern intensivieren. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Photovoltaik-Modulwechselrichter für Balkonkraftwerke von APsystems
Der chinesische Photovoltaik-Modulwechselrichterhersteller APsystems präsentiert auf der Intersolar Europe seine neue Wechselrichterserie EZ-1. Sie besteht aus zwei einphasigen Geräten mit maximalen Ausgangsleistungen von 799… Weiterlesen...
Preise für Solarmodule rutschen im Mai weiter ab
Photovoltaik-Module sind im Mai 2023 erneut günstiger geworden. Das betrifft vor allem Hochleistungsmodule wie aus der Analyse von pvXchange hervorgeht. Weiterlesen...
Metz steigt in den Vertrieb von Photovoltaik ein
Das Unternehmen Metz bietet in Deutschland künftig auch Photovoltaik-Produkte an. Es geht um Solarmodule, Wechselrichter und Batterien. Weiterlesen...
Oxford PV: Perowskit-Wirkungsgrad von 28,6 Prozent
Für Perowskit-Tandem-Solarzellen vermeldet Oxford PV einen neuen Wirkungsgrad-Rekord. Das Unternehmen fährt aktuell in Brandenburg die Produktion hoch. Weiterlesen...
Abo Wind: Netzanschluss für PV-Anlage mit Batterie
Abo Wind hat im Norden Bayerns ein PV-Hybridprojekt mit Batterie an das Netz angeschlossen. Weitere Vorhaben dieser Art sollen folgen. Weiterlesen...
Winaico führt neue bifaziale Solarmodule ein
Der taiwanesische Modulhersteller Winaico geht in Europa mit einer neuen Modulserie an den Start. Es handelt sich um bifaziale Glas-Glas-Einheiten. Weiterlesen...
Sonnen verdoppelt Produktion von Speichern
Speicherspezialist sonnen setzt den Ausbau seiner Produktion im bayrischen Wipoldsried schneller um als geplant. Es geht darum, mit 120.000 Speichern pro Jahr doppelt so… Weiterlesen...
UKA baut Windpark mit 120 MW für Mercedes-Benz
UKA errichtet auf einem Testgelände von Mercedes-Benz einen großen Windpark. Den Strom liefert es via PPA an den Autobauer. Weiterlesen...
Tankkollektor speichert Warmwasser auf dem Dach
In südlichen Regionen sind Solaranlagen mit integriertem Wasserspeicher auf dem Dach weit verbreitet. Mit dem Tankkollektor Radiasol bietet der italienische Hersteller EDN auch in… Weiterlesen...