Ein Ziel der Novelle des EEG2021 war es, gesetzliche Fesseln für den PV-Mieterstrom zu lockern. Dass neue Mieterstromzuschläge und Erleichterungen für Quartierslösungen tatsächlich wirken,… Weiterlesen...
Wirtschaft
Lohnt es, in Photovoltaik mit Batterien zu investieren?
Wissenschaftler:innen von drei Forschungseinrichtungen haben Probleme untersucht, die den Durchbruch von Photovoltaik-Speichern behindern. Sie schlagen verschiedene Strategien vor, um Einsatz von Photovoltaik-Batterien zu fördern. Weiterlesen...
Noch wenig Anreize für Ü20-PV-Anlagen
Das Aufatmen war im Dezember 2020 fast hörbar, als die Parlamentarier im Bundestag den Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministerium entschärften. Ältere Ü20-PV-Anlagen, die aus dem Vergütungssystem… Weiterlesen...
Marita Klempnow: BEG schafft Bürokratie nicht ab
Marita Klempnow ist Vorstand des DEN e.V. Die Beratende Ingenieurin ist spezialisiert auf Energieberatung im Bestand und Prüfsachverständige für energetische Gebäudeplanung. Mit dem DEN… Weiterlesen...
Rechner für Ü20 Solaranlagen von IBC Solar
Ob und wie sich der Betrieb einer Solaranlage nach dem Auslaufen ihrer EEG-Vergütung noch lohnt, soll ein kostenloses Online-Tool von IBC Solar verraten. Weiterlesen...
Kunden finden Solarthermie und Wärmepumpe wirtschaftlich
Solarthermie und Wärmepumpe gelten bei den Kunden als wirtschaftlich und ökologisch, die Gasheizung als technisch ausgereift. Weiterlesen...
10-MW-Solarpark von Eon in der Oberpfalz geht ans Netz
Eon hat einen neuen Solarpark mit einer Leistung von zehn Megawatt in der Oberpfalz in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von knapp neun Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik mit Speicher und BHKW im Mehrfamilienhaus
Nach einer Analyse des Bonner Beratungsunternehmens EuPD im Auftrag des Speicherhersteller E3/DC kann die Kombination aus Photovoltaik-Speicher und Blockheizkraftwerk im Mehrfamilienhaus mehr als die… Weiterlesen...
Finale des Start Up Energy Transition Awards 2021 (SET)
Die Deutsche Energieagentur (dena) hat die 15 Finalisten des "Start Up Energy Transition Awards 2021" (SET) bekannt gegeben. Weiterlesen...
100 sonnen-Speicher für Girona
Die Sonnen GmbH und The Electric Storage Company beteiligen sich mit Stromspeichern und einem virtuellem Kraftwerk am Projekt Girona in Nordirland. Weiterlesen...
Photovoltaik wächst in Niedersachsen schneller
In Niedersachsen erlebte die Photovoltaik den stärksten Ausbau seit Jahren. Laut einer Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur des Landes sind die privaten Hauseigentümerinnen und… Weiterlesen...
Dritter hep-Solarpark in USA in Betrieb
Der baden-württembergische Projektentwickler hep nimmt seinen dritten Solarpark in den USA in Betrieb. Weiterlesen...
1 Million Gebäudesanierungen pro Jahr!
Ein Aktionsbündnis von Verbänden der Architekten, Bau-Experten und Umweltschützer fordert eine Sanierungsoffensive für Klimaschutz. Weiterlesen...
IRENA-Outlook: Energiewende auf die Überholspur!
Der World Energy Transitions Outlook skizziert globale Strategien zur Klimaneutralität und weist einen klimasicheren Weg zum 1,5°C-Ziel bis 2050. Weiterlesen...
BVES: 300.000 Hausspeicher in Deutschland
Laut Bundesverband Energiespeicher (BVES) sind in Deutschland mittlerweile 300.000 Hausspeicher installiert. Der Verband verkündete die aktuellen Zahlen während der virtuellen Konferenz Energy Storage Systems… Weiterlesen...
Crowdinvesting: 500 kW Photovoltaik-Leistung für Kirche in Ghana
Damit beim Gottesdienst nicht die Lichter ausgehen: Ecoligo finanziert eine Aufdach-Photovoltaik-Anlage für die International Central Gospel Church in Ghana mit Crowdinvesting. Der neue Christ… Weiterlesen...
Studie: Sofortzahlungen für Strom reduzieren Verbrauch
Der Strom-, Wasser- oder Gasverbrauch wird in Deutschland in aller Regel nur einmal im Jahr abgerechnet. Eine aktuelle Studie des ZEW Mannheims zeigt, dass… Weiterlesen...
BAFA-Zuschuss jetzt auch für austauschpflichtige Heizungen
Heizkessel müssen laut Gebäudeenergiegesetz nach 30 Jahren Betrieb ausgetauscht werden. Wenn Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer diese Frist bislang überschritten, blieben ihnen beim Einbau einer neuen… Weiterlesen...
ABO Wind Geschäftsjahr 2020: Gewinn mit Photovoltaik und Windenergie
Der Projektentwickler ABO Wind hat zum fünften Mal in Folge einen Gewinn von mehr als zehn Millionen Euro erwirtschaftet. Die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Stromspeicher: VoltStorage entwickelt Iron-Redox-Flow-Technologie
Bisher fertigt VoltStorage Vanadium-Redox-Flow-Stromspeicher. Die neue Iron-Redox-Flow-Stromspeichertechnologie soll kostengünstiger und ökologischer sein. Sie ist auch für hohe Umgebungstemperaturen geeignet. Weiterlesen...
Photovoltaik und Wärmepumpe: Rolf Disch baut Plusenergie-Klimahäuser
Der Architekt und Solarpionier Rolf Disch baut in Schallstadt ein Quartier aus Plusenergie-Klimahäusern. Photovoltaik und an ein kaltes Nahwärmenetz angeschlossene Wärmepumpen bilden das Rückgrat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachziegel von Autarq: Einfache Installation für formschöne Solaranlagen
Die Photovoltaik-Dachziegel von Autarq werden wie traditionelle Dachziegel verlegt. Das Gewicht entspricht etwa dem Originalziegel, die Dachstatik wird nicht beeinträchtigt. Weiterlesen...
Fokusheft „Energetische Biomassenutzung“: Was passt am besten?
Das Fokusheft „Energetische Biomassenutzung“ des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) basiert auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts BioPlanW. Es soll Politik, Kommunen und Betreibern eine praktische Handreichung… Weiterlesen...
Smart-Meter-Rollout nach Urteil im Verfahrens-Chaos
Die in dieser Woche im Eilverfahren getroffene Entscheidung zum Smart-Meter-Rollout hat das Potenzial, die Digitalisierung des Stromsystems erheblich zu verzögern. Messstellenbetreiber, Installateure und Kunden… Weiterlesen...
Boom Power Ltd. übernimmt britische Photovoltaik-Projekte der Wircon Gruppe
Das neue Unternehmen Boom Power übernimmt den britischen Zweig der Wircon-Gruppe. Mark Hogan, ehemaliger Gesellschafter von Wirsol Energy UK und Australien hat Boom Power… Weiterlesen...
Offshore-Windpark Butendiek: Klage des NABU erfolglos
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Klage des NABU abgewiesen, mit der das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn verpflichtet werden sollte, gegenüber der Betreiberin… Weiterlesen...
Trina Solar bringt 670W Vertex Photovoltaik-Modul auf den Markt
Das neue 670W Vertex Photovoltaik-Modul von Trina Solar bringt 670 Watt Leistung bei einem Wirkungsgrad von bis zu 21,6 Prozent. Laut Hersteller ist der… Weiterlesen...
Georg Salvamoser Preis 2021: Heldinnen und Helden der Energiewende ausgezeichnet
Die Gewinner des Georg Salvamoser Preises 2021 stehen fest, eine unabhängige Jury wählte insgesamt vier Preisträger. Ausgezeichnet wurden ein Mobilfunkanbieter, eine Bürger-Genossenschaft und ein… Weiterlesen...
Weißbuch: Wiederverwendung und Recycling von Photovoltaik-Modulen
Die Deutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger haben ein Weißbuch veröffentlicht. Sie fordern, dass Deutschland eine Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling… Weiterlesen...
BEG-Förderung: Bis zu 55 Prozent für Pelletskessel mit Solarthermie
Wer sich für eine Kombination aus emissionsarmen Pelletskessel und Solarthermie entscheidet, kann für seine neue Heizung bis zu 55 Prozent Förderung vom Staat dazubekommen. Weiterlesen...