Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2022 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziertem Bioethanol in Deutschland veröffentlicht. Die heimische… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Intersolar Europe: Das Mega-Branchenevent im Juni auf der Messe München
Die Solarwirtschaft nimmt eine bedeutsame Schlüsselrolle in der Energiewende ein. Doch diese gelingt nur, wenn die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität intelligent miteinander verknüpft… Weiterlesen...
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
Bei Greenakku gibt es nun Steckersolaranlagen mit Batteriespeicher als Komplettpaket. Tagsüber produzierter Solarstrom lässt sich damit in einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie speichern, um ihn dann später… Weiterlesen...
Photon Energy: Finanzierung über 21,9 Millionen Euro für rumänische Photovoltaik-Projekte gesichert
Photon Energy hat eine Finanzierung mit der Raiffeisen Bank International für acht PV-Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 31,5 MW in Rumänien abgeschlossen. Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Speicher von ESY Sunhome
ESY Sunhome stellt neue Energiespeicherlösungen auf der Messe K.EY 2023 vor und erweitert seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung einer deutschen Geschäftsstelle in… Weiterlesen...
Erneuerbare Fernwärme im Fit-for-55-Paket
Mit dem Fit-for-55-Paket will die EU-Kommission unter anderem die grüne Fernwärme anschieben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Verhandlungen zwischen… Weiterlesen...
Kupferrohrhersteller Wieland baut Photovoltaik-Solarpark für Eigenbedarf
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie errichten die Wieland Werke im Westen der Stadt Erbach eine 24 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage. Weiterlesen...
Wärmepumpen: Viessmann und Keyter kooperieren
Viessmann und der spanische Heizungsspezialist Keyter kooperieren. Es geht um das Geschäft mit Wärmepumpen. Weiterlesen...
EU: Strommarktreform führt Differenzverträge ein
Die EU-Kommission hat eine Reform des Strommarkts beschlossen, die die Einführung von Differenzverträgen vorsieht. Kritik kommt vom Verband EREF. Weiterlesen...
GEG-Entwurf: Aus für Verbrenner im Heizungskeller
Mit den bekannt gewordenen Referentenentwürfen des Bundeswirtschaftsministerium zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) hat jetzt die heiße Phase der Debatte um den Ausstieg aus neuen,… Weiterlesen...
Details zur Umsatzsteuer für Photovoltaik
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat im Vergleich zum ersten Entwurf eines Schreibens zur Regelung der Umsatzsteuern für Photovoltaikanlagen noch Änderungen vorgenommen. So sind nun zum… Weiterlesen...
Schweiz: Nationalrat beschließt Photovoltaik-Ausbau
Das Parlament der Schweiz, der Nationalrat, hat grünes Licht für den Ausbau der Photovoltaik gegeben. Nun ist der Ständerat am Zug. Weiterlesen...
Bafa: Hybrid-Förderung weiterhin ohne Anleitung
Die praktischen Probleme in Verbindung mit den unterschiedlichen Fördersätzen für kombinierte Heizungsanlagen in der BEG-Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind weiterhin… Weiterlesen...
Photovoltaik: wie ESS Kempfle Fachkräfte gewinnt
Der PV-Installateur ESS Kempfle orientiert sich bei der Gewinnung von Fachkräften an Methoden der Industrie. Mit Erfolg: durch Anreize und moderne Personalprogramme wächst die… Weiterlesen...
Hanwha und Solarwatt schließen Patentlizenzvereinbarung
Hanwha und Solarwatt haben sich auf die Nutzung eines lizensierten Patents geeinigt. Solarwatt kann damit QCells PERC-Technologie verwenden. Weiterlesen...
Nord/LB finanziert BayWa-PV-Park in Italien
BayWa baut einen 53 MW Solarpark in Italien. Die Finanzierung übernimmt die Nord/LB aus Hannover. Weiterlesen...
Mieterstrom für Doppel- und Reihenhäuser
Dass Mieterstrom nicht nur für große Wohngebäudekomplexe geeignet ist, zeigt ein Vorhaben für Reihenhäuser in Otterndorf. Das Unternehmen Polarstern Energie setzt es um. Weiterlesen...
Deutschland senkt Treibhausgase um 1,9 Prozent
Die Treibhausgasbilanz für Deutschland zeigt 2022 ein Minus von 2 Prozent. Das lag vor allem an der Industrie und den Gebäuden. Die Energiewirtschaft und… Weiterlesen...
Habecks Photovoltaik-Strategie
In zwei Gesetzespaketen, den Solarpaketen I und II, will Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eine in der vergangenen Woche vorgestellte Photovoltaik-Strategie realisieren. Bis zum… Weiterlesen...
SWM und Stadibau: Mieterstrom für München
In München wollen die Stadtwerke und die bayrische Wohnungsbaugesellschaft Stadibau künftig mehr PV-Anlagen auf die Dächer bringen. Sie sollen Mieter mit Strom versorgen. Weiterlesen...
Solarstrom senkt Energiekosten für Gewerbe weiter
Angesichts hoher Strompreise und attraktiver Vergütung lohnt sich Photovoltaik für Gewerbebetriebe immer mehr. Laut Solar Cluster BW beträgt der Kostenvorteil von Solarstrom gegenüber zugekauftem… Weiterlesen...
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
Das chinesische Unternehmen Zendure bietet ein Batteriesystem für Mini-PV-Anlagen an. Es lasse sich via Plug and Play einfach installieren. Weiterlesen...
Tesvolt: neue Batteriespeicher für Gewerbe
Tesvolt stellt eine neue Generation von Batteriespeichern vor. Sie richtet sich an eine breite Kundschaft an Gewerbebetrieben. Weiterlesen...
Gemeinde gibt grünes Licht für PV-Park Boxberg
Der Ausbau der Photovoltaik in der Lausitz kommt voran. Für einen 25 MW PV-Park in Boxberg hat die Gemeinde grünes Licht gegeben. Weiterlesen...
Sun Contracting baut 8,5 MW PV für Voestalpine
Österreichs Stahlerzeuger Voetsalpine setzt auf die Photovoltaik. Anbieter Sun Contracting baut eine 8,5-MW-Anlage auf dem Werksgelände in Krems. Weiterlesen...
Nachwachsende Rohstoffe konstant gefragt
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe ist 2022 gegenüber dem Vorjahr angestiegen, auf lange Sicht aber konstant. Die größte Bedeutung haben Energiepflanzen für Biogasanlagen. Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch: Smartfox startet in Deutschland
Mit einer Technologie zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen ist SmartFox in Österreich und der Schweiz am Markt. Nun nimmt das Unternehmen seine Aktivitäten… Weiterlesen...
Neuer Rekordzubau bei öffentlichen Ladesäulen
Noch nie wurden in Deutschland so viele Ladepunkte neu geschaffen wie 2022. Dabei gab es auch einen Sprung bei der durchschnittlichen Ladeleistung. Weiterlesen...
Tubesolar: PV-Module für Gründächer TÜV-zertifiziert
Die Tubesolar hat für ihre Röhrenmodule die Zertifizierung des TÜV Rheinland erhalten, um sie auf Gründächern installieren zu können. So sollen sie sich auch… Weiterlesen...
Ait baut Produktion von Wärmepumpen aus
Die Ait-deutschland erhöht ihre Produktionskapazitäten bei Wärmepumpen. Dazu nimmt sie im thüringischen Ummerstadt einen neuen Standort in Betrieb. Weiterlesen...