Im Vergleich zum langjährigen Mittel fiel der August 2023 etwas trüber aus. Das zeigen die Sonneneinstrahlungsdaten des DWD. Weiterlesen...
Thema Strahlungsdaten
Solarstrahlung im Juli 2023: trotz Regenwetter voll im Durchschnitt
Der Juli 2023 brachte im Süden Deutschlands deutlich weniger Sonneneinstrahlung als im Vorjahr. Im langjährigen Vergleich war der Monat minimal überdurchschnittlich. Weiterlesen...
Supersonnig: Solarstrahlung im Juni 2023 auf Rekordhoch
Nach einem sonnigen Mai folgte in diesem Jahr ein sonniger Juni mit einer Einstrahlung deutlich über dem langjährigen Mittel. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mai 2023: Rekorde auf Rügen
Der Mai 2023 brachte eine deutlich höhere Sonnenstrahlung in Deutschland als im langjährigen Mittel zu verzeichnen ist. Rekordverdächtig fielen die Strahlungsdaten auf Rügen aus. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2023: Die Landkarte steht Kopf
Im März 2023 fiel die durchschnittliche Sonnenstrahlung in Deutschland etwas geringer aus als im langjährigen Mittel. In einige Regionen lagen die Werte auch deutlich… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2023
Im März 2023 fiel die durchschnittliche Sonnenstrahlung in Deutschland etwas geringer aus als im langjährigen Mittel. In einige Regionen lagen die Werte auch deutlich… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Februar 2023
Der Februar 2023 war ein Monat mit durchschnittlicher Sonneneinstrahlung. Etwas mehr Sonne als im langjährigen Mittel bekam aber der Südwesten von Trier bis Konstanz… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Januar 2023
Im Januar 2023 war die Sonneneinstrahlung in Deutschland geringer als im langjährigen Mittel. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2022
Nach einem insgesamt sonnigen Jahr lag die Sonneneinstrahlung im Dezember genau im Mittelwert. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im November 2022
Fast in ganz Deutschland schien die Sonne im November 2022 etwas mehr als im langjährigen Mittel. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Oktober 2022
Die solare Globalstrahlung über Deutschland ist im Oktober jahreszeitlich bedingt weiter gefallen. Sie lag mit 66 Kilowattstunden pro Quadratmeter aber über dem langjährigen Mittel. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im September 2022
War die solare Strahlung über Deutschland im August und Juli noch deutlich höher als im historischen Vergleich, lag sie im September im Bereich des… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im August 2022
Auch im August bekam Deutschland deutlich mehr Sonne ab als im 30jährigen Mittel. Besonders intensiv war die Solareinstrahlung im Südwesten des Landes. Dagegen fiel… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Juli 2022
Im Juli verzeichneten die meisten Regionen Deutschland eine erhöhte Solareinstrahlung - im Vergleich zu den vergangenen 30 Jahren. Während der Südwesten überproportional sonnenreich war,… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Juni 2022
Sonnenreicher Juni: in ganz Deutschland schien die Sonne im Juni 2022 intensiver als im Mittel der 30 Jahre zuvor. Im Schnitt lag die Sonneneinstrahlung… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mai 2022
Sonniger Mai: Fast in ganz Deutschland schien die Sonne im Mai 2022 ungewöhnlich oft. Im Schnitt lag die Sonneneinstrahlung um 23 Kilowattstunden pro Quadratmeter… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2022
Nach dem März brachte auch der April in fast ganz Deutschland eine überdurchschnittliche hohe Sonneneinstrahlung. Besonders reich beschien die Sonne weite Küstenregionen und den… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2022: ein Drittel mehr Sonne
Im März 2022 war es in Deutschland so sonnig wie selten zuvor. Selbst an der Nordsee war die Einstrahlung so hoch wie sonst am… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Februar 2022
Im Februar war die Sonneneinstrahlung in Deutschland ganz normal. Die Abweichungen vom langjährigen Mittel fielen sehr gering aus. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Januar 2022
Im Januar war die Spreizung der Sonneneinstrahlung in Deutschland ungewöhnlich groß. Während im langjährigen Mittel die sonnenreichsten Gebiete gut drei Mal so viel Sonnenschein… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Dezember 2021
Im Dezember war die Sonneneinstrahlung in fast ganz Deutschland genauso hoch wie im langjährigen Mittel. Nur in manchen Regionen Süddeutschlands schien die Sonne etwas… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im November 2021
Der November brachte eine geringfügig geringere Sonneneinstrahlung in Deutschland als im langjährigen Mittel. Das betraf das ganze Land mit Ausnahme des Südens von Baden-Württemberg,… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Oktober 2021
Auch im Oktober lag die Solareinstrahlung in großen Teilen von Deutschland über dem langjährigen Mittel. Ganz Süddeutschland, aber auch weite Teile im Westen und… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im September 2021
In diesem September konnten sich die Menschen fast überall in Deutschland über eine Solareinstrahlung freuen, die deutlich höher als im langjährigen Mittel ausfiel. Ganz… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im August 2021
So wenig Sonne wie in diesem August gab es selten. Das fällt im Vergleich zum sonnigen Vorjahr besonders stark auf. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Juli 2021
In diesem Juli lag die mittlere Solareinstrahlung etwas niedriger als im langjährigen Mittel. Besonders der Westen bekam dieses Jahr wenig Sonne ab. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Juni 2021
Dieser Juni brachte vielerorts ungewöhnlich hohe Solareinstrahlungswerte von mehr als 200 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mai 2021
Der Mai brachte viel Sonne für den Süden und Osten, aber wenig für den Nordwesten. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2021
Kalt aber sonnig: Dieses Jahr schien im April die Sonne in weiten Teilen des Landes deutlich mehr als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im März 2021
Sonniger März: Dieses Jahr schien die Sonne fast im ganzen Bundesgebiet intensiver als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Weiterlesen...