Neue Broschüre „Photovoltaik und Batteriespeicher“ der EnergieAgentur.NRW erschienen
Die technische Integration von Energiespeichern sowie Fördermöglichkeiten bei Neuinstallation oder Nachrüstung ergänzen den Inhalt.
Im Jahr 2015 haben bundesweit etwa 1,53 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit rund 39.600 MWp rund 37 Milliarden kWh Solarstrom erzeugt. Damit trug Photovoltaik einen Anteil von rund 6 Prozent zur deutschen Stromerzeugung bei. Die etwa 225.000 Anlagen in NRW hatten eine Gesamtleistung von über 4.300 MWp. Damit liegt NRW bundesweit hinter Bayern und Baden-Württemberg auf Platz 3 aller Bundesländer bei der Nutzung von Photovoltaik.
Zum Download der Broschüre: www.energieagentur.nrw/photovoltaik
02.02.2016 | Quelle: EnergieAgentur.NRW | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH