Sun Power baut 1-MW Solarkraftwerk in Nord-Kalifornien

Das Unternehmen Sun Power & Geothermal Energy, Inc. hat einen Vertrag abgeschlossen über die Planung und den Bau einer 8,4 Millionen Dollar teuren Solarstromanlage für das Butte County Center in Oroville.   Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das geplante Solarkraftwerk wird zu den zehn größten Solarstromanlagen der USA gehören. Sun Power will über […]

Das Unternehmen Sun Power & Geothermal Energy, Inc. hat einen Vertrag abgeschlossen über die Planung und den Bau einer 8,4 Millionen Dollar teuren Solarstromanlage für das Butte County Center in Oroville.   Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das geplante Solarkraftwerk wird zu den zehn größten Solarstromanlagen der USA gehören. Sun Power will über 9.000 Module von Sharp mit jeweils 185 Watt installieren, die von der Sharp Manufacturing Company of America in Memphis hergestellt werden, einem Tochterunternehmen der Sharp Electronics Corporation.

Vier Solargeneratoren mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt sollen drei Gebäude zu 100 % mit Strom versorgen. Das Verwaltungsgebäude des Bezirks sowie zwei Gefängnisse. Das Solarkraftwerk wird aus zwei ebenerdigen Photovoltaikanlagen, einer Anlage auf einem Dach sowie Module auf einem Parkhaus bestehen. Das Solarkraftwerk wird zu 50% über das „Self-Generation” Förderprogramm des Energieversorgers Pacific Gas & Electric finanziert und von der California Public Utilities Commission verwaltet.

Die Einwohner von Butte County verdienten Lob für diese unabhängige Energieversorgung, welche als Beispiel für anderer kalifornische Kommunen diene, sagte Sun Power & Geothermal Energy-Präsident Dan Thompson. Das Solarkraftwerk bringe ökologische Vorteile für die gesamte Region und sei eine vorzügliche Gelegenheit für Studierende und die Öffentlichkeit, etwas über die Energieversorgung zu lernen, besonders über Solarenergie, so Thompson weiter.

14.12.2003   Quelle: Sun Power & Geothermal Energy, Inc

Schließen