E.on-Energie-Chef Teyssen erwartet steigende Strom-Preise
Nach dem Öl werde auch der Strom teurer werden, sagte der Vorstandsvorsitzende von E.on-Energie, Johannes Teyssen, in einem Interview der ZEIT. „Der Gaspreis wird dem Ölpreis folgen, und das wird auch den Strom teurer machen“, so Teyssen. „In der Tendenz werden die Preise für die Netznutzung aufgrund der staatlichen Effizienzauflagen sinken. Diese bestimmen aber nur rund ein Drittel des Strompreises“, so der E.on-Energie-Chef weiter.
Teyssen bezweifelt, dass sich der Klimawandel ohne Kernenergie bekämpfen lässt. Er gehe davon aus, dass der von der Bundesregierung beschlossene Atomausstieg überprüft werde. Ob E.on neue Kernkraftwerke bauen will, lässt der E.on-Manager laut ZEIT „sehr gründlich prüfen“. Kurzfristig stehe eine Entscheidung nicht an. Er könne „durchaus jene Menschen verstehen, die ihre Probleme mit der Kernenergie
haben“, sagte Teyssen der ZEIT.
Das komplette Interview ist veröffentlicht in der ZEIT Nr. 33 vom 5. August 2004.
08.08.2004 Quelle: DIE ZEIT