RegioSolar Konferenz 2008: hundert Prozent erneuerbare Energien sind möglich
Die fünfte RegioSolar-Konferenz unter dem Motto “100% Erneuerbare Energien sind nötig!” fand mit mehr als 200 Teilnehmern in Marburg statt und war ein voller Erfolg, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Konferenz habe wieder einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch über regionale und kommunale Projekte einer nachhaltigen Energieversorgung geboten. Einen Höhepunkt der Konferenz bot die Podiumsdiskussion am Freitagabend bei der sich Hans-Josef Fell (MdB, Grüne), Olaf Achilles (systaic AG), Peter Moser (deENet), Birgit Baindl (ZIEL21) und Holger Grimrath (Stuttgart Solar) weitgehend einig waren, dass es möglich ist Deutschland zu hundert Prozent mit Energie aus erneuerbaren Energiegieträgern zu versorgen, was allerdings bei der Stromversorgung leichter zu erreichen sei als bei Wärme und Kraftstoff.
Veranstaltet wurde die Konferenz vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Kooperation mit dem Verein Sonneninitiative Marburg.
Landkreise und Kommunen wollen Bedarf vollständig mit erneuerbaren Energien decken
Die Vorträge und Workshops konzentrierten sich in diesem Jahr auf 100% Erneuerbare-Energien-Beschlüsse, Solare Mobilität, Best-Practice-Beispiele regionaler Energiekonzepte und – aus aktuellem Anlass – die Solar-Satzung in Marburg. Nach dem bewährten Konferenzkonzept präsentierten die Referenten ihre Vorstellungen einer nachhaltigen Energieversorgung und Umsetzungsstrategien.
Gerhard Stryi-Hipp (BSW-Solar) stellte heraus, dass bereits sechs Millionen Menschen in Deutschland in Landkreisen leben, die sich zum Ziel gesetzt haben, ihren Energiebedarf in Zukunft vollständig mit erneuerbaren Energien zu decken. Am Vortag der Konferenz wurde traditionell das Kommunalforum gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie weiteren Kommunalen Partnern durchgeführt. Dieses bot speziell Bürgermeistern, Gemeinderäten, Kommunalverwaltungen und weiteren Multiplikatoren die Möglichkeit des Austausches über nachhaltige Energiekonzepte.
RegioSolar e.V. gegründet
Am Rande der diesjährigen Konferenz fand die Gründungsfeier des im Frühjahr dieses Jahres gegründeten Vereins RegioSolar e.V. statt. Der Verein will ein unabhängiges Netzwerk bilden und sich bundesweit für die Verbreitung einer nachhaltigen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien einsetzen sowie die Idee von RegioSolar vorantreiben und weiter verfolgen. Interessierte können sich mit Fragen und Anregungen gerne weiterhin wenden an info@regiosolar.de
29.09.2008 | Quelle: BSW-Solar; RegioSolar e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH