Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Rohstoffversorgungssicherheit durch Wafer-Lieferungen von Swiss Wafers
Die Sunways AG (Konstanz) hat einen Vertrag mit der Swiss Wafers AG (Weinfelden / Schweiz) geschlossen über die Lieferung von insgesamt 115 Megawatt Silizium-Wafer. Der Vertrag gelte ab Januar 2009 und laufe bis 2016, berichtet die Sunways AG in einer Pressemitteilung. Es sei vorgesehen, dass Sunways Anzahlungen (sogenannte „Downpayments“) leistet. Über alle weiteren Vertragsdetails haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Zusammen mit dem 10-jährigen Wafer-Liefervertrag mit LDK Solar für eine Produktionsleistung von insgesamt 1.000 Megawatt könne Sunways ihre ab 2009 deutlich gesteigerte Produktionskapazität langfristig voll auslasten. Erste Lieferungen aus dem Vertrag mit LDK Solar erwartet das Unternehmen Ende 2008 / Anfang 2009.
Die Rohstoffversorgung durch LDK Solar werde dann schrittweise auf jährlich rund 100 Megawatt steigen. Derzeit verfügt die Sunways AG in Arnstadt und Konstanz über eine Produktionskapazität von 46 Megawatt. Bis Ende 2008 wird diese auf insgesamt 116 Megawatt ausgebaut werden, so das Unternehmen.
„Der weitere erhebliche Zugewinn an Materialversorgungssicherheit zu attraktiven Waferpreisen ist ein zusätzlicher wichtiger Meilenstein auf dem Weg, das profitable Unternehmenswachstum der Sunways AG ab 2009 deutlich zu steigern“, heißt es in der Pressemitteilung. In den vergangenen Monaten habe die Sunways AG auf Basis der absehbaren nachhaltigen Verbesserung der eigenen Rohstoffversorgungslage wichtige Zelllieferverträge abgeschlossen und so bereits den profitablen Absatz großer Teile ihrer gesteigerten Zellproduktion ab 2009 gesichert. Die mehr als verdreifachte Kapazität am Standort Arnstadt lasse darüber hinaus ausreichend Spielraum, um das eigene Systemgeschäft im In- und Ausland voranzutreiben.
31.10.2008 | Quelle: Sunways AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH