Photovoltaik: US-Hersteller Satcon liefert Wechselrichter für 1 MW-Solarprojekt von Suntech Energy Solutions

Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Produzent von Solar-Wechselrichtern meldete am 9. Dezember 2008, das Unternehmen habe ein Partnerschaftsabkommen geschlossen mit Suntech Energy Solutions (San Franzisko, Kalifornien), einem Tochterunternehmen der Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China). Satcon lieferte die Wechselrichter für ein Solar-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt (MW) am “North Face West […]

Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Produzent von Solar-Wechselrichtern meldete am 9. Dezember 2008, das Unternehmen habe ein Partnerschaftsabkommen geschlossen mit Suntech Energy Solutions (San Franzisko, Kalifornien), einem Tochterunternehmen der Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China). Satcon lieferte die Wechselrichter für ein Solar-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von einem Megawatt (MW) am “North Face West Coast Distribution Center” im kalifornischen Visalia. Dieses Projekt ist laut Pressemitteilung kürzlich fertig gestellt worden und Eigentum der Recurrent Energy Inc. (San Franzisko, Kalifornien), welche die Photovoltaik-Anlage finanziert hat und nun auch eigenständig betreibe.
Das Solar-Kraftwerk ist mit Satcon- Wechselrichtern vom Typ PowerGate Plus mit einer Leistung von jeweils 500 Kilowatt worden. “Wir haben die Satcon PowerGate Plus Wechselrichter wegen ihrer Leistung und Zuverlässigkeit ausgewählt”, sagte Johann Niehaus, Entwicklungschef von Suntech Energy Solutions

In den USA werden immer mehr Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab gebaut
Der Vizepräsident für Projektentwicklung bei Recurrent Energy, Sateen Bhat, ergänzte: “Wir wollen für unsere Kunden langfristige Werte schaffen, indem wir saubere Kraftwerke an jenen Orten bauen, an denen sie am dringendsten benötigt warden. Hierbei spielt die Zuverlässigkeit der Wechselrichter eine entscheidende Rolle.” Pete DeGraff, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei Satcon kommentierte das Abkommen so: “Die heutige Ankündigung belegt, dass in den USA immer mehr Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab gebaut werden und zugleich den zunehmenden Bedarf für hoch entwickelte Lösungen für solche Großprojekte.”

27.12.2008 | Quelle: Satcon Technology Corp. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen