Energieverbraucher warnen vor Senkung der Solarstrom-Vergütung

Der Bund der Energieverbraucher e.V. (Unkel) warnt vor einer überzogenen Senkung der Vergütung für Photovoltaik-Anlagen. Eine dramatische Senkung der Einspeisevergütung würde die Photovoltaik- Branche insgesamt “tödlich” treffen und die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre mit einem Schlag zerstören, warnt der Verein in einer Pressemitteilung. “Die bis heute von der Verbrauchern für den Aufbau der PV-Industrie gezahlten […]

Der Bund der Energieverbraucher e.V. (Unkel) warnt vor einer überzogenen Senkung der Vergütung für Photovoltaik-Anlagen. Eine dramatische Senkung der Einspeisevergütung würde die Photovoltaik- Branche insgesamt “tödlich” treffen und die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre mit einem Schlag zerstören, warnt der Verein in einer Pressemitteilung.
“Die bis heute von der Verbrauchern für den Aufbau der PV-Industrie gezahlten Milliardenbeträge wären entwertet, die Zukunft der Branche ungewiss”, heißt es in der Pressemitteilung. “Die Preise für PV-Anlagen sind in den vergangenen Monaten stärker gesunken, als die Produktionskosten der Hersteller. Die Hersteller geraten dadurch in Probleme, es gab die ersten Insolvenzen. In China sind bereits zwei Drittel der PV Firmen wieder vom Markt verschwunden. Die Politik muss mit dieser Situation verantwortlich umgehen”, so der Bund der Energieverbraucher. Der Verein fordert, am bewährten und erfolgreichen System der Förderung erneuerbarer Energien festzuhalten.

12.10.2009 | Quelle: Bund der Energieverbraucher e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen