aleo solar AG: Geschäft zieht im dritten Quartal stark an
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) meldet für die ersten neun Monate des Jahres 2009 einen Umsatz in Höhe von 220,8 Millionen Euro (Januar bis September 2008: 256,2 Mio. Euro). Mit dem positiven EBIT von 0,3 Millionen Euro werde die bereits im zweiten Quartal erreichte Trendwende bestätigt, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das EBIT enthalte Abwertungen auf den Bestand an fertigen Erzeugnissen in Höhe von rund 10 Millionen Euro und unterstreiche damit die Flexibilität in der Kostenstruktur. Das Ergebnis je Aktie beträgt minus 0,15 Euro (0,94 Euro). Die produzierte Leistung beläuft sich auf 78,4 Megawatt (95,8 Megawatt). „Die Auslieferungen haben im Jahresverlauf deutlich angezogen“, erklärt Uwe Bögershausen, Finanzvorstand der aleo solar AG.
„Mit knapp 83 Megawatt an ausgelieferten aleo-Modulen liegen wir zwölf Prozent über den Vorjahreszahlen. Die Trendwende erweist sich als nachhaltig, da der hohe Auftragsbestand bis in das erste Quartal des kommenden Jahres reicht.“
Für 2010 weiteres organisches Wachstum geplant
Die aleo solar AG ist davon überzeugt, die geplanten Absatzziele zu erreichen. Obwohl die Preisentwicklung für Solarmodule in diesem Jahr ihre Talsohle erreicht haben dürfte, lasse sich zum derzeitigen Zeitpunkt kaum abschätzen, zu welchem Umsatz dieses Mengenziel Ende 2009 führen wird. Eine konkrete Prognose des Ergebnisses sei vor dem Hintergrund der Finanzkrise weiterhin stark von der Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig. „Sollten sich diese, wie einige Experten erwarten, schrittweise weiter verbessern, trauen wir uns eine vergleichsweise solide EBIT-Marge zu. Sollten die Rahmenbedingungen allerdings angespannt bleiben oder sich weiter verschlechtern, werden auch wir von dieser Entwicklung negativ beeinflusst werden“, heißt es in der Pressemitteilung. Für das Jahr 2010 strebe die aleo solar AG weiteres organisches Wachstum an. Die aleo solar-Gruppe setze nach wie vor auf Internationalisierung und werde mittelfristig rund die Hälfte des Umsatzes im Ausland erwirtschaften.
12.11.2009 | Quelle: aleo solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH