SCHOTT Solar-Barometer 2009: Mehrheit der US-Amerikaner befürwortet die Nutzung und den Ausbau von Solarenergie

92 Prozent der Amerikaner unterstützen die Entwicklung und Förderung der Solarenergie. Dies ist das Ergebnis des SCHOTT Solar-Barometers, einer repräsentativen Online-Umfrage, die die SCHOTT Solar AG und der US-amerikanische Dachverband für die Solarindustrie SEIA (Solar Energy Industry Association) zum zweiten Mal durchgeführt haben. Die Ergebnisse repräsentieren ein klares Bekenntnis der US-Bürger zur Solarenergie, das auch […]

92 Prozent der Amerikaner unterstützen die Entwicklung und Förderung der Solarenergie. Dies ist das Ergebnis des SCHOTT Solar-Barometers, einer repräsentativen Online-Umfrage, die die SCHOTT Solar AG und der US-amerikanische Dachverband für die Solarindustrie SEIA (Solar Energy Industry Association) zum zweiten Mal durchgeführt haben. Die Ergebnisse repräsentieren ein klares Bekenntnis der US-Bürger zur Solarenergie, das auch schon bei der Umfrage 2008 deutlich spürbar war, berichtet SCHOTT Solar in einer Pressemitteilung. Das unabhängige Meinungsforschungsinstitut Kelton Research hat in dieser Umfrage unter anderem die persönlichen Vorlieben zu unterschiedlichen Energiequellen abgefragt. Das kürzlich veröffentlichte Ergebnis sei eindeutig, betont SCHOTT Solar. Gerade der Solarenergie wird eine hohe Bedeutung beigemessen. 43 Prozent der Befragten sehen darin die wichtigste Energiequelle.

Amerikaner sehen in der Solarenergie einen Wirtschafts- und Jobmotor
Wie im vergangenen Jahr ist die große Mehrheit der Amerikaner – insgesamt 77 Prozent – auch heute der Meinung, dass die Entwicklung und Förderung erneuerbarer Energien eines der wichtigsten Anliegen der US-Regierung sein sollte. “Diese Ergebnisse zeigen ganz klar, dass die Amerikaner Solarenergie befürworten und in ihr einen Wirtschafts- und Jobmotor sehen”, sagt Dr. Martin Heming, Vorstand der SCHOTT Solar AG. Er ergänzt: “Mit unserer neuen Produktionsstätte in Albuquerque, New Mexiko, haben wir in diesem Jahr Hunderte neue Arbeitsplätze in einer Industrie geschaffen, von der jeder Amerikaner und das gesamte Land profitiert.”

Knapp 50 der Amerikaner wollen in Solarstrom investieren
“Die Haltung in Amerika gegenüber Solarenergie ist eindeutig”, sagt Rhone Resch, Präsident und CEO der Solar Energy Industries Association. “Die Ergebnisse sind auch ein Signal an die Politik, die Förderung und Entwicklung der Sonnenenergie weiter voranzutreiben. Ein Ausbau der Solarenergie trägt dazu bei, der Umweltverschmutzung und dem Klimawandel entgegenzusteuern. Gleichzeitig schafft diese Industrie neue Arbeitsplätze in ganz Amerika.” Derzeit denke fast die Hälfte der Amerikaner (49 Prozent) darüber nach, in Solarstrom zu investieren.

26.11.2009 | Quelle: SCHOTT Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen