Wechselrichterhersteller KACO new energy spendet 200.000 Euro für chronisch oder unheilbar kranke Kinder
Der Wechselrichterhersteller KACO new energy hat laut einer Pressemitteilung 200.000 Euro an die Heilbronner Kinderklinikstiftung “Große Hilfe für kleine Helden” gespendet. Mit dieser Großspende zeige KACO-Geschäftsführer Ralf Hofmann, dass auf sein soziales Engagement auch in Zeiten eines sich verschlechternden Geschäftsklimas Verlass sei. Die Gelder habe Hofmann bereits im Dezember vergangenen Jahres zugesagt. Inzwischen befürchte die Photovoltaik-Branche massive Einbrüche durch die vom Kabinett beschlossene Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom, heißt es in der Pressemitteilung von KACO. “Unter den veränderten Rahmenbedingungen wäre eine solche Spende eigentlich nicht drin. Die Entscheidung war aber bereits gefallen”, so Hofmann bei der Scheckübergabe.
Die Stiftung “Große Hilfe für kleine Helden” sei von Ralf Klenk, dem Gründer des Neckarsulmer IT-Unternehmens Bechtle AG, ins Leben gerufen worden. Sie unterstütze chronisch oder unheilbar kranke Kinder und ihre Familien während und nach dem Klinikaufenthalt. Zu den Projekten an der SLK-Kinderklinik in Heilbronn würden unter anderem ein ambulanter Hospizdienst, Clownsvisiten, die Betreuung von Geschwisterkindern, Patientenschulungen und ein Sozialfonds für einkommensschwache Familien gehören, berichtet KACO. Mit der Spende werde das Kapital der Stiftung aufgestockt.
06.03.2010 | Quelle: KACO new energy GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH