Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist am Netz; mit 24.600 Modulen bislang größte Photovoltaik-Installation

Evergreen Solar hat am 16.03.2010 bekanntgegeben, dass der 5-MW-Solarpark im süditalienischen San Vito dei Normanni bei Brindisi, das bislang größte Photovoltaik-Projekt in der Unternehmensgeschichte von Evergreen Solar, fertiggestellt wurde. Realisiert wurde das Solar-Kraftwerk, das aus 24.600 Modulen des Typs Evergreen Solar ES-A besteht, von dem italienischen Projektentwickler Greenvision Ambiente Photo-Solar. Die Anlage liefert ab sofort […]

Evergreen Solar hat am 16.03.2010 bekanntgegeben, dass der 5-MW-Solarpark im süditalienischen San Vito dei Normanni bei Brindisi, das bislang größte Photovoltaik-Projekt in der Unternehmensgeschichte von Evergreen Solar, fertiggestellt wurde. Realisiert wurde das Solar-Kraftwerk, das aus 24.600 Modulen des Typs Evergreen Solar ES-A besteht, von dem italienischen Projektentwickler Greenvision Ambiente Photo-Solar.
Die Anlage liefert ab sofort umweltfreundlichen Strom für 2.400 Familien und spart damit pro Jahr umgerechnet 3.000 Tonnen CO2 ein – was etwa dem Effekt von 75.000 neu gepflanzten Bäumen entspreche.

Intensive Sonneneinstrahlung im süditalienischen Apulien
“Dieses Projekt, unser bislang größtes, ist ein echter Meilenstein für uns, denn es steht für unsere weltweite Expansion”, betont Peter Rusch, Vizepräsident für den Vertrieb in Europa, in Afrika und im Mittleren Osten. “Das süditalienische Apulien ist eine hervorragend geeignete Region für Photovoltaik dank der dortigen intensiven Sonneneinstrahlung. Daher sind unsere Module, die von allen auf dem Markt erhältlichen Modulen auf Silizium-Basis die meiste Elektrizität bei der geringsten Umweltbelastung bei der Herstellung bieten, ideal für diese Installation.”

Solarmodule auf Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern
Das Projekt wurde von Enìa Solaris finanziert und in Auftrag gegeben, einem Joint Venture der italienischen Unternehmen Enìa SpA und der Ata Group. Die Installation hat eine Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern und ist der erste Solarpark von Enìa Solaris. “Das Solarkraftwerk in Apulien war unser bislang wichtigstes Projekt im Bereich Photovoltaik”, sagt Carlo Ghiglieno, Marketing Manager von Greenvision. “Wir haben uns für Module von Evergreen Solar entschieden vor allem wegen ihrer hervorragenden Leistungstoleranz und ihrer erwiesenen hohen Zuverlässigkeit.” Italien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Solarenergie. Seit 2008 gingen dort über 10.000 Module von Evergreen Solar an das Netz, bislang vor allem in Norditalien.

18.03.2010 | Quelle: Evergreen Solar Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen