Solar Decathlon Europe präsentierte Prototyp eines modularen Hauses mit Photovoltaik-Technologie von UNI-SOLAR

Beim Solar Decathlon Europe in Madrid vom 18. bis 27. Juni 2010 wurde der Prototyp eines modularen Hauses mit der UNI-SOLAR PV-Technologie von United Solar vorgestellt, berichtet die United Solar Ovonic Europe GmbH in einer Pressemitteilung. Think CO2, ein spanischer Anbieter, habe die Solar Decathlon-Organisatoren kontaktiert, um ihnen zu erklären, dass sie ein Haus entwickelt und gebaut hätten, das nun zum Verkauf bereitstehe, ohne CO2-Emissionen arbeite und die Energie über Solarmodule mit Photovoltaik-Laminaten produziere. "Think CO2" baue modulare Häuser, die sehr gefragt seien, erklärt United Solar in der Pressemitteilung. Das "NoEm" -Haus (NO EMISION) von Think CO2 integriere UNI-SOLAR PV-Laminate…

Die UNI-SOLAR PV-Laminate lassen sich laut United Solar leicht in Dachmembranen, Bitumen- und Metalldächern integrieren und schaffen so eine ideale Lösung für großflächige Flachdächer von kommerziellen, industriellen und kommunalen Gebäuden und Bildungseinrichtungen. Das "NoEm"-Haus habe enormes Interesse auf sich gezogen, weil es verkaufsfertig sei und das Konzept der im Dach integrierten Solarmodule für die Besucher neu gewesen sei, heißt es in der Pressemitteilung. Das "NoEm"-Haus bestehe aus lokalen Materialien und werde mit ausgeglichener CO2-Bilanz produziert.

Jede gewünschte Haus-Größe möglich durch modulares Design
Das Design des Hauses sei modular und erlaube jedem, sich sein Haus in der gewünschten Größe zusammenzustellen, heißt es in der Pressemitteilung. Das auf dem Solar Decathlon präsentierte Haus bestehe aus nur einem Modul mit Küche und vollständigem Badezimmer. Weitere Module für zusätzliche Zimmer könnten ergänzt werden.
Der Solar Decathlon ist ein Wettbewerb, organisiert vom U.S. Department of Energy, bei dem Universitäten aus der ganzen Welt zusammenkommen und energetisch autarke Häuser entwickeln und bauen, die nur mit Solarenergie betrieben werden und Technologien beinhalten, die für eine Maximierung der Energieeffizienz sorgen.

17.07.2010 | Quelle: United Solar Ovonic Europe GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen