Photovoltaik-Fachbuch von Markus Witte jetzt in erweiterter Neuauflage
Die aktualisierten Wirtschaftlichkeitsberechnungen für verschiedene Anlagengrößen beziehen sich auf die aktuellen EEG-Sätze für 2011 und nutzen neueste Erfahrungen über die technische Ertragskraft von Solarstromanlagen.
Neue Kapitel zum Medienumfeld und zu Dachverpachtungen
Der umfangreiche Steuerteil wurde von einem auf Photovoltaik spezialisierten Steuerberater erstellt und dem aktuellen Steuerrecht angepasst. Darüber hinaus informiert das Buch kompetent und aktuell über Schadensfälle sowie Risiken und Haftungsfragen. Die neu angelegten Kapitel "Medienumfeld" und "Dachverpachtungen: Das Geschäft mit den Dächern" geben einen tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Solar-Branche. In einem umfangreicheren Anhang findet der Leser auf einen Blick "Wichtige Größen und Definitionen in der Photovoltaik" inklusive der wesentlichen Punkte in Sachen Ertragsberechnung.
"Was Sie über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten" richtet sich an Neueinsteiger und künftige Anlagenbetreiber. Aber auch Marktteilnehmer, Insider und alle Mitarbeiter der Solarbranche sowie verwandter Branchen und Dienstleister finden in dem Werk interessante Aspekte und fundierte Informationen.
Das Buch kann ab sofort über den Eigenverlag Ingenieurbüro Markus Witte, Dachau, bestellt werden.
20.12.2010 | Quelle: Ingenieurbüro Markus Witte | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
