Photovoltaik: Sovello-Module jetzt auch in Florida, Australien, Irland, Kalifornien und Großbritannien zertifiziert
Damit unterstreichen die Thalheimer einmal mehr ihre Internationalisierungsstrategie, die Anfang 2010 mit dem Ausweiten des Vertriebs ins europäische Ausland begann und derzeit in zahlreichen Maßnahmen wie der mehrsprachigen Internetseite und einem noch umfangreicheren Sprachenportfolio in der Produktdokumentation Ausdruck findet.
Kaufkriterium "Made in Germany"
Sylvia Schmenk, Vertriebsleiterin von Sovello, kommentiert: "Unsere Produkte erfreuen sich einer immer schneller wachsenden Beliebtheit, sowohl in Europa als auch in Nordamerika und Australien. Dabei ist die Qualität unserer leistungsstarken Module ‘Made in Germany’ das von Kunden am höchsten bewertete Kaufkriterium. Durch die Verbindung unserer vollintegrierten Fertigung am Standort Thalheim mit einer zunehmend internationalisierten Marke werden wir sukzessive weitere Auslandsmärkte erschließen."
04.01.2011 | Quelle: Sovello AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH