Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Großauftrag für Dünnschicht-Anlagen
Potenzial zur Kostensenkung
"Die CIS-Technologie ist ein vergleichsweise junges Herstellungsverfahren, das bereits jetzt sehr erfolgreich ist und noch über sehr viel weiteres Potenzial zur Kostensenkung und Wirkungsgradverbesserung verfügt", erklärt Hartmut Fischer, Vorstand von AVANCIS. "Die Anlagen von SINGULUS sind ein wichtiger Baustein in unserer Fabrik für CIS-Solarzellen. Deshalb haben wir SINGULUS auch wieder als Lieferant für unsere FAB 3 in unserem Joint-Venture zur Herstellung von CIS-Dünnschichtmodulen in Südkorea ausgewählt."
CIS-Dünnschichttechnik als richtungsweisende Technologie der Zukunft
Dieser Auftrag sei ein weiterer wichtiger Schritt für SINGULUS, sich in dem wachsenden Solarmarkt mit neuen Anlagen erfolgreich zu etablieren, betont das Unternehmen. Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorstand von SINGULUS: "Wir freuen uns über den erneuten Auftrag und sehen uns darin bestätigt, dass die CIS Dünnschichttechnik die richtungsweisende Technologie der Zukunft ist. Es ist für uns von großer Bedeutung, dass wir für diese, sich sehr erfolgreich entwickelnde Solartechnologie, die entscheidenden Produktionsmaschinen zur Herstellung der stromerzeugenden Schicht liefern werden."
14.01.2011 | Quelle: SINGULUS TECHNOLOGIES AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
