Centrotherm photovoltaics schafft beim Produktionsstart des chinesischen Kunden Dongfang Magi Solar 18,5 Prozent Solarzellen-Wirkungsgrad mit der selektiven Emitter-Technologie
Transfer der Laborwerte in die Massenproduktion
"Wir haben in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden Dongfang Magi Solar die Prozessanpassung und den Transfer von der F&E-Laborsituation in die Massenproduktion in wenigen Wochen realisiert, und wir werden bei weiteren Installationen das sogar noch schneller schaffen", erklärt Dr. Peter Fath, Technologievorstand von centrotherm photovoltaics. "Die Upgrade-Pakete ermöglichen unseren Kunden, den Zellwirkungsgrad weiter zu erhöhen und noch effizienter zu produzieren. Neben der leichten Integration der Technologie in den Produktionsprozess zeichnet sich die Upgrade-Paketlösung durch niedrige Investitionsausgaben (Capex) aus."
Verhandlungen über komplette Umrüstung aller Produktionslinien auf selektive Emitter-Technologie
"Wir sind mit der schnellen Umsetzung und den guten und stabilen Ergebnissen beim Wirkungsgrad sehr zufrieden. Mit der neuen selektiven Emitter-Technologie und einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 18,5 Prozent in der Massenproduktion wird Dongfang Magi Solar einer der Effizienzführer in unserer Industrie sein", sagt Wen Zhang, Vorstand bei Dongfang Electric Magi Solar Power Technology Co. Ltd. Das Mutterunternehmen Dongfang Electric Corporation ist einer der größten staatlichen Mischkonzerne in China. "Wir stehen gegenwärtig mit centrotherm in Verhandlungen, um alle unsere weiteren Produktionslinien mit den Upgrade-Paketen für die selektive Emitter-Technologie aufzurüsten", ergänzt CEO Zhang.
Die Laserdiffusion sorgt für eine selektive Emitterstruktur mit einer geringen Phosphordotierung auf der gesamten Zelloberfläche ausgenommen den Stellen entlang der Metallisierung. Diese verbesserten Emittereigenschaften ermöglichen eine sehr gute Kontaktierung und eine hohe Leistung der Solarzelle.
20.01.2011 | Quelle: centrotherm photovoltaics AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
