Photovoltaik in Sachsen und Sachsen-Anhalt: vogt solar stellt drei weitere Solarkraftwerke fertig

Pünktlich zum Jahreswechsel stellte die vogt solar GmbH (Berlin) insgesamt drei Photovoltaik-Kraftwerke in Hohburg-Lüptitz, Rossau und Lauta-Laubusch betriebsbereit fertig. Die pv project Deutschland GmbH beauftragte vogt solar mit dem Projektmanagement und der Bauleitung. Für eine Nennleistung von insgesamt 8 Megawatt (MWp) wurden in Lüptitz rund 28.000, in Rossau 8.000 und in Lauta über 21.000 Dünnschicht-Module installiert.

Gemeinsam decken die Anlagen den jährlichen Strombedarf von rund 2.500 Haushalten und sparen dabei etwa 3.900 Tonnen CO2 ein.
Trotz starker Beeinträchtigungen durch den frühen Wintereinbruch konnten die Anlagen nach einer effektiven Bauzeit von zwei bis drei Monaten fristgerecht noch vor dem Jahreswechsel 2010/2011 in Betrieb genommen werden, berichtet das Unternehmen.

22.01.2011 | Quelle: vogt solar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen