Solar-Systemhaus Mp-tec baut Photovoltaik-Projektgeschäft erfolgreich aus

Neben seinem Kerngeschäft, dem Photovoltaik-Großhandel, baute das Eberswalder Solarsystemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG im letzten Jahr erfolgreich die Projektierung aus. Allein 2010 brachte das Projektierungsteam von Mp-tec Anlagen mit einer Gesamtleistung von 37 Megawatt (MW) an das Netz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dazu zählen 25 Megawatt an Freiflächenanlagen sowie zwölf Megawatt an Aufdachanlagen.

Solarparks mit bis zu 5,45 Megawatt errichtet
Das Gros der Freiflächenanlagen wurde in den Neuen Bundesländern installiert. Zu den kürzlich fertiggestellten Projekten gehören Solarparks mit einer Größe von bis zu 5,45 Megawatt. Einige Anlagen wie das Solarkraftwerk Listerfehrda nahe der Lutherstadt Wittenberg wurden nur wenige Tage vor dem Jahreswechsel an das Netz angeschlossen. Die 11.520 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 2,2 Megawatt konnten trotz des frühen Wintereinbruchs fristgerecht montiert werden. Mp-tec lieferte und montierte das Gestellsystem. Zudem verantwortete das Solarsystemhaus die Wahl des richtigen Fundamentes.
Ebenfalls im Dezember 2010 fertiggestellt wurden das 3,99 Megawatt große Solarkraftwerk Hohburg-Lüptitz bei Leipzig sowie eine 1,04-Megawatt-Anlage im sächsischen Rossau und ein 2,99 Megawatt-Park in Lauta-Laubusch bei Bautzen.
Mp-tec-Geschäftsführer Michael Preißel ist zuversichtlich, das Projektgeschäft 2011 auch international etablieren zu können: "Die Projektentwicklung und Realisierung eines Großkraftwerks erfordern technisches Know-how, Kompetenzbündelung und professionelles Projektmanagement. Mit der erfolgreichen Fertigstellung mehrerer Großprojekte stellte Mp-tec dies bereits unter Beweis. 2011 möchten wir unser Wissen auch verstärkt international einsetzen und haben bereits erste Anfragen aus Italien, Griechenland, Großbritannien und Spanien vorliegen."

08.02.2011 | Quelle: Mp-tec GmbH & Co.KG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen