ANTARIS SOLAR-Module erhalten MCS-Zertifizierung für britischen Photovoltaik-Markt
Die MCS-Zertifizierung wird vom British Standards Institute (BSI) erteilt, der zentralen britischen Prüfbehörde, und setzt die detaillierte Prüfung aller Produktionsprozesse sowie eine eingehende Leistungsbewertung der Produkte voraus. Das MCS-Zertifikat ist die Voraussetzung für den Verkauf von Solarmodulen auf dem britischen Markt und bestätigt, dass die in Großbritannien geltenden Standards für PV-Module eingehalten oder übertroffen werden. Auch die Vergabe von Fördergeldern sowie die Solarstrom-Einspeisevergütung sind an das MCS-Zertifikat gebunden.
ANTARIS SOLAR ist auf dem britischen Markt mit einer breiten Palette an mono- und polykristallinen Hochleistungsmodulen mit Leistungen von 175 – 230 Wp vertreten. Dr. Michael Göde, Inhaber der ANTARIS SOLAR-Gruppe, erwartet einen guten Start auf den britischen Inseln: "Wir arbeiten ständig an der Qualitäts- und Leistungssteigerung unserer Produkte und freuen uns
darauf, als MCS-zertifizierter Solar-Anbieter mit unserer Kompetenz in Photovoltaik auch auf dem britischen Markt vertreten zu sein.“
08.03.2011 | Quelle: ANTARIS SOLAR | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
