Nordfriesisches Unternehmen GP JOULE auf Platz 11 der weltgrößten Photovoltaik-Projektierer
Maßgeblich für die Beurteilung sei dabei die installierte Leistung. In Deutschland belegt GP JOULE den 4. Platz. Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung ist Firmengründer Ove Petersen optimistisch, die gute Position auch in Zukunft halten bzw. ausbauen zu können.
Einstieg in den nordamerikanischen Markt geplant
„2010 konnten wir mit unserem Gesamtprojekten die 100-MW-Marke knacken und haben auch 2011 Großes vor. Unsere Stärke liegt darin, die komplette Wertschöpfungskette bis zur schlüsselfertigen Anlage abzubilden – das wissen unsere Kunden zu schätzen. Auch haben wir dieses Jahr das Ziel, den nordamerikanischen Markt zu erobern", so Petersen.
IMS Research hat derzeit sieben Spezialisten, die allein für den Photovoltaik-Sektor zuständig sind und diesen einer genauen Beobachtung unterziehen. Die aktuellen Daten beziehen sich auf die Studie „Photovoltaics Research Portfolio March 2011“.
12.04.2011 | Quelle: GP JOULE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
