Photovoltaik-Modul von Solon ist Sieger im PV+Test von TÜV Rheinland und Solarpraxis
Solarmodule werden nicht nur nach Leistungskriterien bewertet
Das unabhängige Prüfsiegel von TÜV Rheinland und Solarpraxis AG erfüllt höchste Standards: Mit dem neuen, kontinuierlich weitergeführten Modultest werden die Produkte nicht nur nach Leistungskriterien bewertet, sondern auch nach ihrer Alterungsbeständigkeit, elektrischen Sicherheit, Verarbeitung, Qualität der begleitenden Dokumentation sowie den Garantiebedingungen und der Montagefreundlichkeit.
Die am PV+Test teilnehmenden Solarmodule seien verdeckt auf dem Markt eingekauft worden, um Manipulationen auszuschließen. Untersucht wurden bisher Produkte von zehn verschiedenen Herstellern. Die Testergebnisse zeigten unter anderem, dass die SOLON-Module deutlich mehr Leistung erbringen als ausgewiesen und über ein sehr gutes Schwachlichtverhalten verfügen, also auch bei bedecktem Himmel hohe Erträge liefern. Sie zeichneten sich zudem durch eine außergewöhnliche Alterungsbeständigkeit aus, die durch deutlich verlängerte Klimakammertests überprüft wurde. Auch die mechanische Stabilität wurde mit Höchstnoten bewertet.
SOLON führt hauseigene Modul-Belastungstests durch
„SOLON-Module stehen für Langlebigkeit, Qualität und höchste Erträge. Um unsere Kunden umfassend zufriedenzustellen, überprüfen und optimieren wir unsere Produkte ständig. Das hervorragende Ergebnis bestätigt einmal mehr unsere Qualitätsstrategie“, sagte Technologievorstand Dr. Lars Podlowski.
Die Belastungstests, denen das Unternehmen seine Module im hauseigenen Technikum aussetze, seien deutlich härter, als die geltenden Prüfnormen vorschreiben. Alle Solarmodule würden zudem nach dem Prinzip der Plussortierung ausgeliefert: Das bedeutet, dass SOLON bei der Nennleistung seiner Module nur noch positive Abweichungen, nämlich von bis zu 4,99 Wp, toleriert. Damit sei sicher gestellt, dass SOLON-Module mindestens ihre Nennleistung, in der Regel sogar mehr, erreichen, betont der Hersteller.
10.09.2011 | Quelle: SOLON SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH