Photovoltaik in Puerto Rico: Französischer Projektentwickler Fonroche plant 44 MW-Solarpark
Den Solarstrom will Fonroche Energie dann im Rahmen eines 20-Jahres-Vertrags an die Puerto Rico Electric Power Authority verkaufen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.
Fünf weitere große PV-Großanlagen in Planung
Europäische Hersteller und Projektentwickler wie Fonroche, T-Solar Global SA und Isofoton planen derzeit einige PV-Projekte im Kraftwerksmaßstab in Lateinamerika, da sich das Wachstum im jeweiligen heimischen Markt deutlich verlangsamt hat. Aktuell werden fünf weitere große PV-Großanlagen in Puerto Rico entwickelt, so die Exportinitiative.
Weitere Informationen: Exporthandbuch Erneuerbare Energien Lateinamerika 2010/2011
12.12.2011 | Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
