Europazentrale von Solar Frontier für Qualitätsmanagement zertifiziert

Solar Frontier Europe (München), das europäische Tochterunternehmen des Photovoltaik-Produzenten Solar Frontier K.K. (

Tokio, Japan) erhielt das ISO 9001-Zertifikat für Qualitätsmanagement. Dies geschah bereits im ersten Jahr des Bestehens, betont das Unternehmen. Erst kürzlich hatte Solar Frontiers Forschungszentrum in Japan das ISO 14001-Zertifikat für Umweltmanagement erhalten.
„Die ISO 9001 Zertifizierung bereits im ersten Jahr unseres Bestehens zu erhalten, zeigt die schnelle Entwicklung im Aufbau unseres Geschäfts in Europa“, kommentiert Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europe.
„In den vergangenen zwölf Monaten haben wir Geschäftsprozesse für alle Abteilungen definiert und implementiert, von der technischen Unterstützung, über die Belieferung bis hin zum After-Sales-Service.“

Weitere Standorte bereits zertifiziert
Das Forschungszentrum Atsugi und zwei Fertigungsanlagen von Solar Frontier haben bereits das Qualitätssiegel zur Standardisierung von Unternehmensprozessen erhalten. Das Forschungszentrum wurde kürzlich außerdem nach dem ISO 14001-Standard zertifiziert. Dies bescheinigt, dass Solar Frontier die Auflagen des unabhängigen Normierungsinstituts International Organization for Standardization (ISO) zum Umweltschutz erfüllt hat.

26.12.2011 | Quelle: Solar Frontier Europe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen