Photovoltaik in Tschechien: juwi verkauft Megawatt-Solarpark an Investor
Am Standort Morasice – 90 Kilometer südöstlich von Prag – wurden 14.200 Dünnschicht-Module von First Solar mit einer Gesamtnennleistung von 1.065 Kilowatt peak (kWp) auf einer Unterkonstruktion der Leichtmetallbau Schletter GmbH installiert.
Zwei Wechselrichter vom Typ SMA Sunny Central 500 kW wandeln den Solarstrom in Wechselstrom um. Die Anlage speist seit Dezember 2009 Strom in das tschechische Netz ein. Der Solarstrom-Jahresertrag wurde mit 1,16 Millionen Kilowattstunden (kWh) berechnet.
Jochen Magerfleisch, Vorstand des Spezialisten für erneuerbare Energien, ist trotz nur zögernder Unterstützung durch die Politik nach wie vor überzeugt vom Potenzial Tschechiens: "Solarstrom ist ein zentraler Baustein einer umfassenden Versorgung mit erneuerbaren Energien. Ohne den Ausbau der Photovoltaik auf Freiflächenanlagen ist die auch auf europäischer Ebene dringend notwendige Energiewende hin zu einer Stromversorgung, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erfolgt, nicht möglich".
13.01.2012 | Quelle: Juwi-Gruppe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH