Marktforschungsunternehmen Lucintel: Weltweiter Photovoltaik–Markt wächst bis 2016 auf 33,6 Gigawatt

Am 23.01.2012 veröffentlichte das Marktforschungs-unternehmen Lucintel LLC (Irving, Texas) eine Studie zur Entwicklung des weltweiten Photovoltaik-Marktes. Dieser werde 2016 ein Volumen von 33,6 Gigawatt (GW) erreichen.Die Prognose geht für die kommenden fünf Jahre von einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum um 14 Prozent aus und erwartet 2016 ein Marktvolumen von 105 Milliarden US-Dollar (etwa 80 Milliarden Euro).

China wird in 5 Jahren die Nummer 1

Außerdem sieht der Bericht mit dem Titel "Growth Opportunities in Solar Photovoltaic Market 2011-2016: Trends, Forecast, and Market Share Analysis" China im Jahr 2016 als den weltweit größten Photovoltaik-Markt. Bis dahin werden auch die nordamerikanischen asiatisch-pazifischen Märkte erheblich wachsen.

“Der positive Trend zum zweistelligen Wachstum der Photovoltaik wird angetrieben von der Notwendigkeit, unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden”, erklärt Lucintel in einer Pressemeldung.

“Mehr staatliche Förderprogramme, zunehmender Wettbewerb und eine günstige wirtschaftliche Entwicklung, werden diesen Trend in den nächsten fünf Jahren fortführen. In einigen Regionen wird das Wachstum sogar beschleunigt.“

USA sollen 2016 zweitgrößter Photovoltaik-Markt werden

Laut Lucintel werden die USA bis 2016 Deutschland überholen und damit hinter China zum weltweit zweitgrößten Photovoltaik-Markt werden.

In der Studie präsentiert Lucintel Szenarien und Vorhersagen für die Zeit von 2011 bis 2016. Der Bericht untersucht außerdem treibende Kräfte und Herausforderungen der Industrie sowie Herstellungs-Kapazitäten entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette.

25.01.2012 | Quelle: Lucintel LLC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen