Umweltschutz in Solar-Unternehmen: ÖKOPROFIT und zertifiziertes Umweltmanagement nach ISO 14001 bei Schletter

Die Schletter GmbH  (Kirchdorf), Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen hat erfolgreich am Projekt ÖKOPROFIT teilgenommen.

ÖKOPROFIT (Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik) ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Landkreisen Mühldorf/Rosenheim und lokalen Unternehmen. Ziel des Projektes ist die Bildung eines lokalen Netzwerks zum Umweltschutz, um in den teilnehmenden Betrieben Verbesserungen in allen umweltrelevanten Bereichen wie Energie, Wasser und Abfall zu erreichen.
Die Auszeichnung umfasst eine Überprüfung des Betriebs von einer unabhängigen Prüfungskommission mit über 100 Punkten zur Umwelt- und Ressourcenschonung.

Zertifiziertes Umweltmanagement DIN EN ISO 14001

Darüber hinaus hat Schletter im vergangenen Jahr ein Umweltmanagementsystem nach der international gültigen Norm DIN EN ISO 14001 eingeführt. Dazu zählen die Erfassung der Energieströme im Unternehmen, ein Programm zur Abfall- und Emissionsminderung,  die Einhaltung rechtlicher und die organisatorische Verankerung der Umweltvorsorge.
Anhand der getroffenen Maßnahmen aus beiden Projekten konnten wesentliche Einsparungen bei der Entsorgung und beim Energieverbrauch erreicht werden, berichtet Schletter. Mehr Transparenz, Bewusstsein und besseres Nutzerverhalten brachten zusätzliche Sicherheit im Umgang mit Umweltaspekten (z. B. Gefahrstoffe) und effizientere Nutzung der Anlagen.

25.01.2012 | Quelle: Schletter GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen