Messe für Elektromobilität „the electric avenue“ findet vom 17.-20.05.2012 in Friedrichshafen statt

Parallel zur Oldtimer-Messe „Klassikwelt Bodensee“ findet vom 17.-20.05.2012 auf dem Messegelände in Friedrichshafen wieder die Expo für nachhaltige Mobilität „the electric avenue“ statt, auf der aktuelle Elektrofahrzeuge präsentiert werden.Bereits im letzten Jahr zogen beide Veranstaltungen mehr als 43.000 Besucher an. Die Messe ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Letztjährige Messe löste Emotionen aus

2011 präsentierten rund 35 Aussteller ihre Leistungen rund um die Elektromobilität, zahlreiche Fahrzeuge standen für Testfahrten auf dem Probeparcours sowie außerhalb des Messegeländes bereit.

"Die Emotionen, welche die Messe bei den Besuchern ausgelöst hat, werden in Erinnerung bleiben", sind sich Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch sicher. "Die Testmöglichkeiten stießen auf großes Interesse, und auch die Aussteller zeigten sich in vielen persönlichen Gesprächen sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe."

Begeistert zeigte sich auch Elmar Wepper, der seine ersten Fahrerlebnisse mit einem Elektroauto hatte: "Man gleitet dahin und hört nichts. Vielleicht sitze ich in einem Jahr auch in so einem Auto."

Entwicklungsschub in der Elektromobilität

Zum Messeschluss 2011 sagte Roland Bosch: "Bereits heute beweisen wir gemeinsam mit den Ausstellern in Friedrichshafen, dass Elektromobilität schon jetzt möglich ist. Wir gehen davon aus, dass bis zum nächsten Jahr einiges auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben voran gehen wird und erwarten einen deutlichen Entwicklungsschub, der sich sicher auch auf der ‚electric avenue’ widerspiegeln wird."

28.01.2012 | Quelle: Messe Friedrichshafen GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen