Photovoltaik in Kanada: EDF EN Canada eröffnet 11,8 Megawatt-Kraftwerk in Ontario
“Wir freuen uns, dafür zu sorgen, dass die Gemeinde von St Isidore noch stärker von der Solarenergie profitiert, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch”, sagte Jon Kieran, Direktor für Solar-Entwicklung bei EDF EN Canada.
“Durch diese Anlage steigt unsere installierte Solar-Kapazität im Osten von Ontario auf über 70 Megawatt. Damit ist EDF EN einer der stärksten Solar-Entwickler in Ontario und in ganz Kanada.”
EnXco übernimmt Betrieb und Instandhaltung des Kraftwerks
EnXco übernimmt langfristig den Betrieb und die Instandhaltung des PV-Kraftwerks St Isidore B, das aus 152.000 Photovoltaik-Modulen besteht.
Laut EDF wurden seit Beginn der Planung, der Entwicklung und der Bauarbeiten Anfang 2010 über 200 Arbeitnehmer beschäftigt.
Das St Isidore Solar-Projekt bildet gemeinsam mit dem Elmsley Solar-Projekt und dem Anprior Solar-Projekt das Photovoltaik-Portfolio des Unternehmens. Alle drei wurden im Rahmen des Förderprogramms Renewable Energy Standard Offer (RESOP) der Provinz Ontario entwickelt.
EDF Canada ist ein Tochterunternehmen von EDF Energies Nouvelles SA (La Défense, Frankreich).
31.01.2012 | Quelle: EDF Energies Nouvelles | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH