AEG Power Solutions verdoppelt 2011 Verkaufszahlen; Auftragswachstum entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Durch die guten Verkaufszahlen konnte der Gesamtumsatz 2011 um 40 % auf 428 Millionen Euro gesteigert werden. AEG erzielte außerdem eine 12-prozentige Gewinnmarge vor Steuern und erhöhte sein Auftragsvolumen im letzten Jahr trotz eines schwachen vierten Quartals um 9 %.
„Wir sind zufrieden mit unserem Jahresergebnis“, kommentierte AEG-Geschäftsführer Horst Kayser. „Wir haben unser Umsatzziel und eine zweistellige EBITDA-Marge erreicht.“
Umsätze entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Laut 3W rührt das Umsatzwachstum im Geschäftsbereich erneuerbare Energien von der Nachfrage nach Leitungsstellern für Polysilizium-Fabriken sowie Wechselrichtern und anderen Lösungen zur Leistungsüberwachung und -Steuerung von Photovoltaik-Anlagen her.
Das Unternehmen profitierte auch von zahlreichen Aufträgen aus Ostasien und Osteuropa sowie ersten Fortschritten im indischen Photovoltaik-Markt.
Aufträge im vierten Quartal gesunken
Im viertel Quartal 2011 gingen die Aufträge bei AEG jedoch um 38 % auf 79,5 Millionen Euro zurück. Aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage will 3W seinen Wirtschaftsplan 2012 mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Quartals gegebenenfalls anpassen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Umsätze im ersten Quartal 2012 niedriger sind als im entsprechenden Vorjahresquartal.
Die endgültigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahrs 2011 sollen am 28.03.2012 vorgelegt werden.
13.02.2012 | Quelle: 3W Power SA; Foto: AEG Power Solutions | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH