Photovoltaik: SOLON beendet Solarmodul-Produktion in Italien
70 Arbeitnehmer sind von der Schließung des Geschäftszweigs betroffen. Das Unternehmen erklärt, dieser strategische Schritt sei Teil einer größeren Umstrukturierung der SOLON Gruppe. Am 13.12.2011 hatte SOLON SE (Berlin) Insolvenz angemeldet.
“Mit dieser Strategieänderung wollen wir unsere große Erfahrung und unsere Expertise in der Entwicklung nutzen. Dies verschafft uns einen großen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern im Markt für Anlagenentwicklung, Bau und Materialbeschaffung”, sagte Wojciech Swietochowski, Präsident und Geschäftsführer von SOLON SpA.
“Wir werden weiterhin die volle Bandbreite an SOLON-Modulen anbieten. Wir unterstützen unsere Kunden noch stärker, etwa hinsichtlich Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Fertigungsanlagen.”
SOLON macht chinesische Wettbewerber verantwortlich
Bei Bekanntgabe der Schließung bezog sich SOLON auf die Konkurrenz durch asiatische Photovoltaik-Hersteller. Allerdings mussten, aufgrund des Preisverfalls entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette, sowohl asiatische als auch europäische PV-Hersteller 2011 schwere Verluste hinnehmen.
13.02.2012 | Quelle: SOLON SpA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
