Photovoltaik in der Ukraine: Französisches Unternehmen Helios Strategia will im laufenden Jahr Solarstromanlagen mit 7 MW bauen
Attraktive Rahmenbedingungen für private und kommerzielle Solarstromanlagen
"In der Ukraine wurden äußerst attraktive Bedingungen für den Bau von Solarstromanlagen mit einer Leistung zwischen 0,5 und 1 MW auf den Dächern sowohl von Industrie- und Verwaltungsgebäuden als auch von Privathäusern geschaffen", erklärte Helios Stategia-Managerin Yelena Skripnik.
Skripnik sieht die Ukraine innerhalb Europas als neuen Schlüsselmarkt, da auch für die Abnahme von Solarstrom von PV-Anlagen auf Hausdächern der so genannte grüne Tarif gelte. Weiterhin erwartet Skripnik für die kommenden zwei Jahre auch ein starkes Wachstum von Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf dem Boden.
24.02.2012 | Quelle: nov-ost.info; Bild: Helios Strategia | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
