Elektromobilität erleben: Friedrichshafener Messe “the electric avenue” gibt Marktüberblick; Rahmenprogramm mit Rallye, Testmöglichkeiten, Vorträgen und Preisverleihung
Neu ist der „eTalk“, ein Podiumsgespräch mit anschließenden Kurzvorträgen für Experten und Endverbraucher. Bereits zwei Wochen vor Messebeginn feiert mit der „1. Bodensee Elektrik“ eine Rallye für elektrisch angetriebene Fahrzeuge Premiere. Spannung verspreche auch die Verleihung des E-Car Awards, so die Messe Friedrichshafen GmbH in einer Pressemitteilung.
Messe will für das Fahren mit alternativen Antrieben begeistern
Die Messe findet bereits zum vierten Mal statt und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Endverbrauchern einen Marktüberblick zu geben sowie diese für das Fahren mit alternativen Antrieben zu begeistern.
„Wer die Möglichkeit hatte, ein Elektroauto selber zu fahren, wird von der Leidenschaft für diese zukunftsweisende Art der Mobilität erfasst“, ist Projektleiter Roland Bosch überzeugt.
Opel Ampera erstes alltagstaugliches Elektroauto
Zentrale Elemente der Messe seien daher die beiden Testparcours. „Opel hat mit dem Ampera als erster europäischer Hersteller ein voll alltagstaugliches Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht. Es ist daher unser Ziel, diese revolutionäre Technologie für eine breite Öffentlichkeit erlebbar zu machen“, erklärt Uwe Deller, Leiter der Technik-Kommunikation bei Opel.
Opel will in diesem Jahr seinen Markenauftritt in Friedrichshafen nochmals ausdehnen. Darüber hinaus plant das Unternehmen im Rahmen der Expo umfangreiche Angebote für Testfahrten mit dem Opel Ampera.
„1. Bodensee-Elektrik“ und „Klassikwelt Bodensee“
Bereits im Vorfeld der Messe findet vom 03.-05.05.2012 die „1. Bodensee-Elektrik“ statt, eine Rallye speziell für elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Alle teilnehmenden Rallyefahrzeuge werden anschließend auf der Sonderschau „E-Car World“ im Rahmen der Expo „the electric avenue“ präsentiert. Am Mittwoch vor Messebeginn findet die Verleihung des E-Car-Awards statt.
Parallel zu „the electric avenue“ läuft die „Klassikwelt Bodensee“ mit Oldtimer-Autos, -Motorrädern, -Flugzeugen, -Booten und –Traktoren. Einen gemeinsamen Auftritt bekommen Oldtimer und Elektrofahrzeuge bei der Klassiker-Parade am Messe-Samstag rund um das Messegelände.
04.03.2012 | Quelle: Messe Friedrichshafen GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
