Solarthermische Kraftwerke: Technologie-Anbieter Novatec Solar ernennt Dr. Christoph Wolff zum Geschäftsführer
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Christoph. Mit seinen umfangreichen Erfahrungen in den Bereichen Infrastruktur und Logistik ist Novatec Solar sehr gut aufgestellt, um sich den Herausforderungen der CSP Branche zu stellen", sagte Guido Belgiorno-Nettis.
Dr. Christoph Wolff hat mehr als 20 Jahre Management-Erfahrung in der Logistik-, Automotive- und Chemieindustrie, die er bei langjährigen Tätigkeiten bei McKinsey & Company und DB Schenker gesammelt hat. Während seiner kurzen Zeit bei Solar Millennium konnte er ein solides Verständnis der globalen Solarthermie-Märkte gewinnen.
Dr. Christoph Wolff hat Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Deutschland und der Schweiz studiert und an der RWTH Aachen promoviert.
Wettbewerbsfähige Fresnel-Technologie mit starker Unterstützung von Transfield Holdings und ABB sehr gut positioniert
Hans-Gerd Fischer, der die Geschäftsführer-Position übergangsweise übernommen hatte, wird weiterhin als Mitglied der Geschäftsführung den Bereich Projektentwicklung verantworten.
"Ich freue mich sehr auf die Führungsrolle bei Novatec Solar. Mit ihrer wettbewerbsfähigen Fresnel-Technologie hat sich Novatec Solar als Kosten- und Technologieführer mit der starken Unterstützung von Transfield Holdings und ABB sehr gut positioniert. Ich freue mich auf die Aufgabe, diesen Weg weiter zu gehen und Novatecs Wachstum auf den globalen Energiemärkten weiter voranzubringen", ergänzt Christoph Wolff.
20.03.2012 | Quelle: Novatec Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Bund legt Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor
