Photovoltaik in den Vereinten Arabischen Emiraten: 150 Unternehmen bekunden Interesse am Bau eines 10 Megawatt-Kraftwerks
DEWA will die Auswahl der Anbieter bis Ende Mai 2012 abschließen, danach können die ausgewählten Projektentwickler bis Juni 2012 Gebote einreichen. Der komplette MbRAM-Solarpark soll ein Gigawatt Nennleistung haben und sowohl Photovoltaik- als auch solarthermische Kraftwerke umfassen. Die Kosten werden bei etwa 3,3 Milliarden US-Dollar liegen (2,5 Milliarden Euro).
“Wir wollen die Vereinten Arabischen Emirate auf die Solar-Industrie vorbereiten und qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten schaffen. Das Programm sorgt zudem für neue Arbeitsmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung sowie bei Planung, Bau und Betrieb von Solarkraftwerken”, sagte Saeed Mohammed Al Tayer, Geschäftsführer und leitender Direktor von DEWA.
DEWA leitet die Entwicklung des MbRAM-Solarparks
Standort des MbRAM-Solarparks wird Seih Al Dahal an der Dubai-Al Ain-Straße. DEWA wird die Entwicklung der Großanlage im Rahmen der Agenda Dubai Integrated Energy Strategy 2030 leiten.
04.05.2012 | Quelle: DEWA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
