Photovoltaik in New Mexico: SunEdison und El Paso Electric weihen Kraftwerk mit 12 Megawatt ein
“Dieses Projekt zeigt El Paso Electrics Einsatz für die Entwicklung erneuerbarer Energien. Wir wollen führend in der Solar-Industrie sein”, sagte El Paso Electric-Geschäftsführer Tom Shockley. “EPE untersucht weiterhin Investitionsmöglichkeiten zur Erweiterung seines Portfolios in den erneuerbaren Energien.”
“Derzeit machen Kraftwerke, die erneuerbare Energiequellen nutzen, und Strombezugsvereinbarungen drei Prozent der Stromerzeugungskapazität von EPE aus. Dies ist der höchste Anteil erneuerbarer Energien aller Unternehmen von der Größe EPEs in den USA.”
EPE kauft Strom im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung über 25 Jahre
Das PV-Kraftwerk besteht aus über 48.000 Solarmodulen vom Typ MEMC Silvantis P280 und erstreckt sich über 57 Hektar.
SunEdison war für den Bau und die Finanzierung des Kraftwerks zuständig und überwacht auch den Betrieb und die Wartung. EPE wird den Strom im Rahmen einer 25-jährigen Strombezugsvereinbarung mit SunEdison kaufen.
Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt Nennleistung ist im Bau
EPE und SunEdison wollen in den kommenden Wochen ein zweites PV-Kraftwerk in Betrieb nehmen. Die Solarstromanlage nahe Chaparral (New Mexico) hat eine Nennleistung von 10 MW.
SunEdison ist ein Tochterunternehmen von MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri).
22.06.2012 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
