Solarthermische Kraftwerke in den USA: Gericht genehmigt Kauf des Projekts Palen mit 500 MW Nennleistung durch BrightSource Energy
“Das Palen-Projekt passt ausgezeichnet ins künftige Portfolio von BrightSource, da es teilweise schon genehmigt ist, Anschluss an das Stromnetz hat und in einem Gebiet mit sehr starker Sonneneinstrahlung liegt“, so BrightSource in einem Blog.
Projekt besteht aus zwei Solarturm-Kraftwerken mit je 250 MW Nennleistung
Die Anlage erstreckt sich auf 17 Quadratkilometern privater und öffentlicher Fläche im kalifornischen Bezirk Riverside. Sie wird beim Umspannwerk Red Bluff an das Netz angeschlossen, das gerade gebaut wird und im Dezember 2013 fertig sein soll.
BrightSource will das Projekt anders gestalten als ursprünglich vorgesehen und seine Solarturm-Technologie einsetzen. Das Unternehmen hat vor, zwei Solarturm-Kraftwerke mit je 250 MW Nennleistung zu errichten. Solar Trust of America wollte das Projekt zuerst mit Parabolrinnen-Technologie realisieren.
Umweltverträglichkeitsgutachten und Genehmigung der Energie-Regulierungsbehörde stehen noch aus
Bevor der Verkauf abgeschlossen werden kann, muss die kalifornische Energie-Regulierungsbehörde noch eine Genehmigung von Solar Trust an BrightSource weiterleiten, die am 11.07.2012 verhandelt wird.
Da eine andere Technologie zum Einsatz kommt, müsse außerdem ein neues Umweltverträglichkeitsgutachten beim Amt für Flächenverwaltung (Bureau of Land Management, BLM) des US-Innenministeriums eingeholt werden.
28.06.2012 | Quelle: BrightSource | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Photovoltaik: Meyer Burger steigert Umsatz und reduziert Verlust
