US-Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar übernimmt italienischen Projektentwickler Solar Green Technologies

Am 28.06.2012 meldete der Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA), dass er alle ausgegebenen Aktien der Solar Green Technologies (SGT, Italien) von der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) und zwei SGT-Gründern gekauft hat. SGT ist im Bereich Planung, Lieferung und Bau (engineering, procurement and construction, EPC) von Photovoltaik-Kraftwerken tätig.

SPI bezahlte rund 5 Millionen Euro für 13,4 Millionen Stammaktien zu je 0,36 Euro plus etwa 250.000 US-Dollar (197.000 Euro) an die Gründer von SGT. Das Unternehmen wird seine Arbeit als Tochterunternehmen von SPI in Italien und Europa fortführen.
„Die Übernahme von SGT ergänzt unsere weltweite Wachstumsstrategie perfekt”, sagte SPI-Geschäftsführer Stephen Kircher. „Unsere Umsatz- und Ertragsziele schließen nahtlos an die von SPI an und bilden die Grundlage für unsere Geschäftsentwicklung und EPC-Tätigkeiten im Zuge unserer Expansionsstrategie in Europa.“
„Außerdem wird diese Übernahme SPI ermöglichen, unser Dreijahresziel schneller zu erreichen. Wir wollen pro Jahr Solar-Projekte mit etwa 500 MW entwickeln.“

Unmittelbare und langfristige Umsätze aus der SGT-Pipeline
SPI rechnet damit, dass das derzeitige Auftragsbuch von SGT und seine Projektpipeline unmittelbare und langfristige Umsätze für SPI generieren.
Die derzeitige Projektpipeline von SGT besteht aus Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 20 MW Nennleistung aus dem Century-Programm sowie rund 30-40 Anlagen mit zusammen 25 MW aus dem Epicuro Fund.

  

02.07.2012 | Quelle: SPI Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen