Suntech und IBC Solar schließen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit über 50 MW Nennleistung

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) liefert bis Ende 2012 Photovoltaik-Module mit über 50 Megawatt Nennleistung an die IBC Solar AG (Bad Staffelstein). Die Unternehmen unterzeichneten den Liefervertrag in Anschluss an die Intersolar Europe 2012. Damit bauen Suntech und IBC Solar ihre Partnerschaft aus, die bereits seit 2004 besteht.

Unter den Solarstromanlagen, welche die Unternehmen gemeinsam errichtet haben sind das Dachkraftwerk für die Neue Messe Stuttgart mit 3,45 MW Nennleistung sowie die PV-Kraftwerke Osyan und Warora in Indien mit jeweils 5,75 MW Nennleistung.

Kooperation als Teil der Suntech-Langzeitstrategie
„Die enge Zusammenarbeit mit verlässlichen Geschäftspartnern wie IBC SOLAR, die zur Wertschöpfung beitragen, ist ein zentraler Bestandteil unserer Langzeitstrategie“, erklärt Vedat Gürgeli, Vizepräsident für Verkauf und Marketing bei Suntech in Europa. „Die Kombination unserer qualitativ hochwertigen Produkte mit der lokalen Expertise unserer Partner sind wichtige Zutaten unseres Erfolgsrezepts.”
Norbert Hahn, Vorstandsmitglied von IBC Solar, betonte vor, dass Suntech eine eigene Forschungsabteilung betreibt. Dadurch produziere das Unternehmen die leistungsstärksten, ertragreichsten und stabilsten Solarmodule hervor.

04.07.2012 | Quelle: Suntech Power Holdings Co., Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen