Photovoltaik in Südkalifornien: 8minutenergy unterzeichnet Stromübertragungsvereinbarung für ein Kraftwerk mit 200 MW Nennleistung
Die Vereinbarung bestätigt den Abschluss der Überprüfungen zur Netzanbindung des Kraftwerks. Außerdem habe 8minutenergy die nötige Finanzierung sichergestellt, so das Unternehmen. 8minutenergy will Anfang 2014 mit dem Bau beginnen. Mit der Inbetriebnahme rechnet das Unternehmen im Dezember 2014.
“Solar-Kraftwerke dieser Art werden die Bürger Kaliforniens mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen”, sagte Steve Berberich, Präsident und Geschäftsführer von California ISO. “Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung kommen wir Kaliforniens Zielen bezüglich Grünstrom einen weiteren Schritt näher.”
PV-Kraftwerk soll Hochspannungsleitung "Sunrise Powerlink" nutzen
Die Vereinbarung regelt Details hinsichtlich der Investitionen, mit denen 8minutenergy das Stromnetz von SDG&E erweitern wird, um das Kraftwerk in Betrieb zu nehmen.
Das PV-Kraftwerk soll mit SDG&Es Umspannwerk im Imperial Valley verbunden werden. Der Solarstrom soll über die Hochspannungsleitung Sunrise Powerlink nach San Diego geleitet werden.
12.07.2012 | Quelle: 8minutenergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
