Satcon liefert Leistungselektronik für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 52,5 MW Nennleistung und bleibt 2011 größter Wechselrichter-Anbieter in Nordamerika
“Trotz der Unsicherheit und Veränderungen in der Energie-Förderpolitik wuchs der weltweite Solar-Wechselrichtermarkt um 17 %, bezogen auf verkaufte Gigawatt“, sagte IMS-Forschungsdirektor Ash Sharma.
"Satcon erhöhte seine Marktanteile weltweit, vor allem in Amerika, wo es seine Umsätze bei den Großkraftwerken seit 2010 verdoppelte.“
Photovoltaik-Kraftwerk mit 52,5 MW soll 2013 in Betrieb gehen
Das Photovoltaik-Kraftwerk mit 52,5 MW Nennleistung wird als qualifizierte Anlage im Rahmen einer Zusammenschaltungsvereinbarung (large generator interconnection agreement, LGIA) an das Stromnetz der San Diego Gas & Electric (SDG&E) angeschlossen. Satcon geht davon aus, dass das Kraftwerk im ersten Halbjahr 2013 in Betrieb geht.
Satcon rückt im weltweiten Wechselrichter-Markt auf Platz 4 vor
Laut der fünften Auflage von "World Market for Photovoltaic Inverters“ (2012) von IMS Research ist Satcon nach wie vor Marktführer im Geschäftsbereich Großanlagen über 100 kW. Dasselbe gilt für gewerbliche Anlagen zwischen 36 und 250 kW.
Im weltweiten Markt der dreiphasigen Wechselrichter rückte das Unternehmen 2011 von Platz 8 auf Platz 4 vor.
12.07.2012 | Quelle: Satcon | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH