Photovoltaik an Autobahnen und Bahntrassen: Projektentwickler EnValue hat Freiflächenanlagen mit 12 MW Nennleistung installiert

Der Photovoltaik (PV)-Projektentwickler EnValue GmbH (Garham) hat bis zum 30.06.2012 Freiflächenanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 12 Megawatt (MW) fertig gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dabei sei an fünf Standorten in Bayern entlang von Autobahnen und Bahntrassen und einer Konversionsfläche in Brandenburg gleichzeitig gearbeitet worden. Insgesamt wurden in nur einem Monat rund 50.000 PV-Module der Hersteller Yingli Green Energy und ReneSola verbaut.

An allen Standorten zusammen könnten 3.500 Zwei-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden. Zudem würden rund 6000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.

PV-Kraftwerke wurden an Privatinvestoren verkauft

EnValue hat nach eigenen Angaben sämtliche PV-Kraftwerke vor oder während der Bauphase hauptsächlich an Privatinvestoren verkauft. „Unsere Entscheidung, auf hochwertige Komponenten und beste Verarbeitung zu setzen, hat sich bezahlt gemacht“, freut sich Geschäftsführer Johann Kress, den in den letzten Wochen zahlreiche Kaufanfragen erreicht hätten.

Auch Gesellschafter-Geschäftsführer Josef Niederländer zeigt sich erfreut, dass es dem Unternehmen in einem schwierigen Branchenumfeld gelungen sei, die richtigen Weichen zu stellen. Die Konzentration auf verschiedene Absatzmärkte und das breite Leistungsspektrum des Unternehmens sehen beide als entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Die EnValue GmbH ist auch in anderen Ländern in und außerhalb der EU tätig. Für 2012 erwartet das Unternehmen wieder einen deutlichen Zuwachs bei Umsatz und Ertrag gegenüber dem Vorjahr.

22.07.2012 | Quelle: EnValue GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen