Photovoltaik in Japan: Chinesischer Hersteller Talesun meldet Markteintritt und Lieferauftrag für Solarmodule mit 26 MW
Talesun betont, nach sechs Monaten Analyse und Verhandlungen sei dies der Eintritt des Unternehmens in den japanischen PV-Markt.
„Die Nice Corporation ist beeindruckt von Talesuns Professionalität und der hohen Qualität seiner Produkte”, sagte Koichiro Hirata, Präsident der Nice Corporation.
Japanischer Markt eröffnet nach Einführung der Solarstrom-Einspeisevergütung große Chancen
Talesun verspricht sich große Möglichkeiten im japanischen Markt. Das Unternehmen rechnet nach der Einführung der Solarstrom-Einspeisevergütung am 01.07.2012 mit einem enormen Wachstum.
Zuvor war der japanische Markt stets auf heimische Produkte beschränkt. Der Großteil aller Module, die in Japan verkauft wurden, wurde auch dort hergestellt.
„Diese Ankündigung zeigt nicht nur Talesuns Eintritt in den wachsenden japanischen PV-Markt, sondern legt auch die Grundlage für mögliche künftige Kooperationen mit japanischen Partnern”, sagte Frank Qi, Vizepräsident für weltweiten Vertrieb bei Talesun.
31.07.2012 | Quelle: Talesun | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH