Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Green Energy 3000 eröffnet Solarpark Falkenstein

Am 10.08.2012 eröffnet die Green Energy 3000 GmbH (Leipzig) den Solarpark Falkenstein im Landkreis Harz. Auf dem 12 Hektar großen Gewerbestandort Reinstedt der Stadt Falkenstein wurden insgesamt 16.968 Solarmodule des chinesischen Herstellers Hanwha SolarOne montiert.

Mit der feierlichen Eröffnung des Solarparks will das Leipziger Unternehmen die Gelegenheit nutzen, um sich bei allen beteiligten Subunternehmen, Lieferanten und Investoren zu bedanken, die maßgeblich an der Verwirklichung des Großprojektes beteiligt waren.

Netzanschluss am 2. August

Mit dem Solarpark Falkenstein beweise die Green Energy 3000 ein weiteres Mal ihre Leistungsfähigkeit, betont das Unternehmen. Nach der EEG-konformen Inbetriebnahme Ende Juni konnte der Solarpark Falkenstein termingerecht nach dreimonatiger Bauzeit zum 2. August 2012 an das Netz des öffentlichen Energieversorgers angeschlossen werden.

Strom für rund 1.350 Drei-Personen-Haushalte

Insgesamt seien 6,5 Millionen Euro in den Bau des Parks investiert worden. Der jährliche Solarstrom-Ertrag werde bei rund 4 Millionen Kilowattstunden (kWh) liegen. Damit könne der Solarpark Falkenstein genügend umweltfreundlichen Strom für rund 1.350 Drei-Personen-Haushalte erzeugen.

08.08.2012 | Quelle: Green Energy 3000 GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen